Airplay-Receiver ab 400 Euro

AV-Receiver mit aufwendigen Netzwerkfunktionen werden immer erschwinglicher. Bei Denon kostete das günstigste Modell mit DLNA- und Airplay-Streaming bisher 500 Euro – in der neuen Generation gibt’s diese Features schon ab 400 Euro. AVR-X1000 (Foto oben) heißt das Einstiegsmodell in die Streaming-Welt, das sogar hochauflösende WAV- und FLAC-Dateien wiedergibt, und zwar gapless. Es kann aufs Internetradio,…

AV-Receiver mit aufwendigen Netzwerkfunktionen werden immer erschwinglicher. Bei Denon kostete das günstigste Modell mit DLNA- und Airplay-Streaming bisher 500 Euro – in der neuen Generation gibt’s diese Features schon ab 400 Euro. AVR-X1000 (Foto oben) heißt das Einstiegsmodell in die Streaming-Welt, das sogar hochauflösende WAV- und FLAC-Dateien wiedergibt, und zwar gapless. Es kann aufs Internetradio, auf Spotify und last.fm zugreifen, kann neben Audio auch Fotos streamen und hat einen iPod-tauglichen Front-USB-Port. Natürlich darf auch die Audyssey-Einmessung nicht fehlen. Das Gerät bietet fünf HDMI-Eingänge und fünf Endstufen, die je 145 Watt leisten. Ein ähnliches Modell bringt die Schwester Marantz auf den Markt: Es heißt NR 1504 (Foto unten), hat 6 HDMI-Eingänge, leistet 5×85 Watt und kostet 450 Euro. Wer jeweils 200 Euro drauflegt, erhält bei beiden Herstellen bereits 7.1-Modelle, die Videosignale auf 4k hochskalieren können. Die neuen AV-Receiver kommen Ende April auf den Markt, bei Denon in Schwarz, bei Marantz in Schwarz und Silber/Gold.