„640X“: Firewall für Audiophile von LessLoss
LessLoss? Richtig gelesen, kein Tippfehler. Unter diesen Namen produziert ein Hersteller aus Litauen HiFi-Zubehör wie Kabel oder auch die „Firewall 640X“.
Mit Audio-Offensive aus Falkensee bei Berlin hat LessLoss nun einen neuen Vertrieb. Bereits seit Mitte der 2000er-Jahre produzieren Louis Motek, Vilmantas Duda und die LessLoss-Belegschaft Kabel, DAC-Geräte sowie klangaufwertendes Zubehör in der litauischen Haupststadt Kaunas.
Firewall unterdrückt Umgebungsgeräusche
Zu den international erfolgreichsten Produkten des Unternehmens zählt laut Audio-Offensive-Chef Uwe Heile „Firewall 640X“, ein Zubehörteil, das zwischen Netzkabel und einem Gerät wie etwa DAC gesteckt wird. Der Hersteller stattet das Firewall-Modul mit der sogenannten LessLoss-Skin-Filtertechnologie aus. Damit zielt Firewall 640X auf die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen bei der HiFi-Wiedergabe – in einem Maße, das die Leistung herkömmlicher Kondensatoren und spulenbasierter Lösungen übertreffen soll.
Modellvarianten und Preise
Firewall 640X von LessLoss wird für 320 Euro als DIY-Version angeboten, die man selber installiert. Ansonsten liegt der Preis bei 654 Euro. Das Unternehmen bietet ebenso Firewalls für Kopfhörer und Lautsprecher an.
Weitere Infos zur Marke LessLoss unter www.lessloss.com.