Neuigkeiten, Hifi-Tests und Produktvorstellungen
-
Audia Flight FLS 20 Test: High End SACD-Player
Ein ultimativer SACD-Spieler mit Optionen für die moderne Medienwelt stand schon längst auf der To-do-Liste von Audia Flight. Nun ist der FLS 20 fertig – und beschert uns audiophile Höhenflüge!
-
Goldring Extract: Pflege-Set für Vinyl-Enthusiasten
Mit dem Zubehör-Set Extract will Goldring die Pflege des Tonabnehmers einfach und zuverlässig gestalten.
-
ATC SCM20ASL: Kompakte Aktivlautsprecher
ATC präsentiert die SCM20ASL: Kompaktlautsprecher, die hochwertige Studio-Qualität nach Hause bringen sollen.
-
Bowers & Wilkins PX7 S3 im Test: Rundum verbessert?
Erneut bringt Bowers & Wilkins ein Upgrade für die beliebten PX7 – was die ANC-Over-Ears PX7 S3 können und anders machen, zeigt unser Test.
-
Martin Logan ElectroMotion ESL Test: Hybrid-Elektrostat
Elektrostaten sind teuer und kompliziert? Mit der ElectroMotion ESL will Martin Logan das Gegenteil beweisen, was wir im Test prüfen.
-
LG XBoom Buds im Test: Wie gut sind die die will.i.am-Kopfhörer?
Mit prominenter Unterstützung und zum niedrigen Preis wollen die LG XBoom Buds „by will.i.am“ beeindrucken – was sie können, zeigt der Test.
-
Cambridge Evo One im Test: schicke Streaming-Kompaktanlge
Mit „Evo“ vereint Cambridge Design, einfache Bedienung und Top-Klang – ob das auch für die Kompaktanlage Evo One gilt, zeigt der Test.
-
AVM PC 5.3 Test: Was bringt der exklusive „Power Conditioner”?
Das „PC“ steht beim PC 5.3 für „Power Conditioner“, also „Stromaufbereiter“, was bislang im Portfolio von AVM gefehlt hat… Wir haben das Gerät im Test.
-
Musical Fidelity X-Tube: Damit klingt’s nach Röhre
Der neue X-Tube von Musical Fidelity ist ein Class-A-Triodenröhren-Ausgangspuffer und als Bindeglied zwischen Quellen und Verstärkern konzipiert.
-
Cambridge Audio Evo 150 im Test: Eleganter Streaming-Verstärker
Cambridges Neuvorstellung Evo 150 hat es in sich und könnte manches Wohnzimmer erobern, ja man möchte sagen (r)evolutionieren. STEREO bat den Cambridge Audio Evo 150-Netzwerkplayer-Amp exklusiv zum Test.
-
Sony WH-1000XM5 im Test: Bestes ANC, Abstriche beim Klang?
Der WH-1000XM5 ist der größte ANC-Kopfhörer von Sony – Im Test sind wir vom ANC begeistert, haben aber auch Kritik.
-
Subwoofer nuZeo 8w komplettiert Nuberts nuZeo-Serie
Nuberts „nuZeo 8w“-Subwoofer hat ein neues Tieftonmodul und fügt sich nahtlos in das Wireless-Konzept der Serie ein.
-
Quad 33 und 303 im Test: Was können die Retro-Verstärker?
Die britische Kultmarke Quad verblüfft mit einer Neuauflage der Verstärkerkombination 33 und 303 aus den 60ern. Was daran „alt“ und was „neu“ sowie was überhaupt davon zu halten ist, lesen Sie im STEREO-Test.
-
Linn Majik DSM: All-in-One-Player in 5. Generation
Der Majik DSM ist die fünfte Geräte-Generation von Linns All-in-One-Player. Er vereint Streamer, DAC und Vollverstärker in einem Gehäuse.
-
DALI Rubikore 8 im Test: Standlautsprecher, die begeistern
Die Rubikore 8 von DALI soll die Spitzentechnologie der Kore- und Epikore-Modelle bezahlbarer machen, wir bitten zum Test.
-
Nagra Compact Phono: Handliche MC-Vorstufe
Wie der Nagra-Streamer ist auch die neue „Compact Phono“-Vorstufe aus einem soliden Aluminiumblock konstruiert. Sie ist für die besten MC-Tonabnehmer konzipiert.
-
Denon Home 150 im Test: Kompakter Smartspeaker
Der Home 150 von Denon ist klein und elegant, aber, wie der Test zeigt, trotzdem ein gut ausgestatteter Smartspeaker.
-
Was ist der Unterschied zwischen WiiM Pro und WiiM Pro Plus?
Sowohl WiiM Pro als auch Pro Plus sind preiswerte und vielseitige Musikstreamer – doch was sind die Unterscheide?
-
Gold Note HP-10 im Test: Top-Kopfhöreramp mit vielen Features
Dem Kopfhöreramp Gold Note HP-10 Deluxe wurde einiges an Temperament in die Wiege gelegt, und dem Netzteil PSU-10 EVO gibt’s davon noch eine Extraportion.
-
Was bringt ein Netzfilter und Stromoptimierung für HiFi?
Strom ist das Lebenselixier jeder HiFi-Anlage. Ohne läuft gar nichts, zumal selbst das Musiksignal den Strom als Träger nutzt. Aber auch „verschmutzter“ Strom verdirbt den Spaß am Wohlklang mitunter gründlichst.