The Truth And Other Things PopSonstigesSinger-Songwriter

The Truth And Other Things

Chip Taylor

Nach „Wild Thing“ (Klassiker seit den Aufnahmen von Troggs und Jimi Hendrix) und „Angel Of The Morning“ unter Kollegen geschätzt, seit der Debüt-LP 1971 ein schon unglaublich produktiver Singer-Songwriter, sammelte Chip Taylor für diese Trilogie Lieblingssongs. Die trägt er, Jahrgang 1940, mit brüchiger Stimme vor wie Leonard Cohen die des posthumen Albums „Thanks For The Dance“. Es sind letzte Lieder, fromme wie „Lamb Of God“, Erinnerungen an seine Jugend, an unvergessliche Momente und Frauen seines langen Lebens wie das „Girl By The Fence“, späte Erkenntnisse und Ermahnungen wie die in „Invest In Human Kindness“.

Musik: | Sound:

CRS

09.03.2025 | Rezensent: Schöler, Franz