Leseranlage – Audreal, Cyrus, Pro-Ject, Unison u.a.
„Hallo, so recht weiß ich nicht was ich besonderes dazu schreiben soll, also siehe bitte die spezifischen Besonderheiten in der […] Auflistung.

Ist jetzt nicht so „HochEnde“, aber passt voll zu meinem Raum. M.E. wäre mehr (teurer) hier Quatsch – Preis-Leistung Verhältnis stimmt.
Alle 3 bis 5 Jahre wird mal ein Teil getauscht, ohne Zwang. Als nächstes wird wohl eine Class-A Röhre dran sein.“
Komponenten:
- Boxen: Unison Max-1
- Amp 1, die Röhre: Basis ist ein Audreal V30 den ich entsprechend verändert habe (Fehler Korrekturen (echt !), Einstellungen, hochwertigere Bauteile im Signalweg, …)
- Amp 2, der Zweit-Amp: Cyrus ONE-HD, für’s schnelle Hören zwischendurch
- Vorverstärker: Pro-Ject Pre Box RS2 Digital, für den vollen Röhren Genuß 😉
- CD Player: Pro-Ject CD Box RS2 T, endgeil ! Besonderheit ist die I²S Schnittstelle zur Pre Box
- Netzteil für beide: Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way
- Netzfilter: Lab12 Gordian, ein must have hier
- Umschalter: Amps-Boxen und Quelle-Amps, beides von Dodocus
- dazu teilweise hochwertige Marken-Kabel und selbst gehäkelte Bi-wire LS Kabel
Hinweis: Text und Bild wurden uns freundlicherweise durch T. Glomb zur Verfügung gestellt und hier veröffentlicht. Die Inhalte repräsentieren in keiner Weise die Meinung der Redaktion STEREO.