Leseranlage – Audiolab, Pro-Ject, Wharfedale

„Ich war lange im Besitz der Marantz Slim Line Serie mit Mission 752 und damit sehr zufrieden. Bis zu dem Punkt, als mein CD Player den Dienst quittierte.

Bei der Anfrage meines Händlers des Vertrauens, ob eine Reparatur möglich ist, verneinte er dies. Daraufhin fragte ich ihn „und womit ersetze ich das jetzt“. Er machte mir zwei Vorschläge und ich entschied mich für AUDIOLAB. Als ich das neue Equipment an meine alten Mission 752 angeschlossen hatte und zum Test Tori Amos mit „China“ belauschen wollte, kamen mir die Tränen. Ich war baff, wie die alten Dinger am Audiolab klangen. Da der Audiolab weder Bass noch Höhen einstellen lässt und Mission nur zwei Wege hat, war das Verlangen nach mehr. Und so gesellten sich etwas später noch die Reva4 dazu.

Beim ersten Probe hören mit meinem Kumpel sagte der „nicht schlecht aber ich habe nur Vinyl“. Daraufhin habe ich meinen alten Technics Plattenspieler vom Boden geholt und mit angeschlossen. Und der Kollege hatte echt Recht: Vinyl klingt besser. Darum musste noch der X2 als Ergänzung das neue komplettieren. Weitere Schritte werden wohl folgen.“

Komponenten:

  • Audiolab 6000A
  • Audiolab 6000CDT
  • Pro Ject X2
  • Wharfedale Reva4

Hinweis: Text und Bild wurden uns freundlicherweise durch J.R. zur Verfügung gestellt und hier veröffentlicht. Die Inhalte repräsentieren in keiner Weise die Meinung der Redaktion STEREO.



Ähnliche Beiträge