Kategorie: Neue Medien
Test: Streaming-Bridge
Innuos Pulse: Hochwertige Streaming-Bridge im Test
Am Puls der Zeit – Über 2.500 Euro für eine „simple“ Streaming-Bridge, die einfach nur Musik aus dem Netzwerk zum DAC spielt? Der Innuos Pulse ist…
Test: Streaming-Vollverstärker
Der „streamende“ SVS-Vollverstärker Sound Base für 800 Euro im Test
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit…
Test: Netzwerkspieler
STEREO testet Streamer-Flaggschiff Denon DNP-2000NE
Nach potenter Bestückung der preisgünstigeren Klassen folgt nunmehr der Streamer für die Spitzenliga. Der DNP-2000NE hat für 1.600 Euro das Zeug zum…
Test: D/A-Wandler
Test: kompakter und vielseitiger DAC Ferrum Wandla
Der Anspruch ist klar: Ferrums neuer „Wandla“ soll die digitale Musik nicht nur zuverlässig ins Analoge bringen, sondern sich als „DER“ DAC beweisen.…
Test: Streaming-Verstärker
Test-Premiere: Streaming-Vollverstärker Axxess Forté 1
Aller guten Dinge sind… VIER! – Axxess ist die vierte Marke im Portfolio der Audio Group Denmark. Speziell der Streaming-Verstärker Forté 1 soll den…
Test: Netzwerkspieler
Hochkarätige Streamer-Vorstufe T+A PSD 3100 HV für alles
Bei einem Netzwerkspieler für knapp 16.500 Euro lässt sich wohl kaum von einem Sparangebot reden. Im STEREO-Exklusivtest offenbarte sich der neue T+A…
Test: Netzwerkspieler
Streamer, Server, Preamp – Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core getestet
Die Brücke zu Roon – Anstatt dem Nachfolger des Digital- und Analog-Allrounders Brooklyn Bridge nur einige Updates mitzugeben, hat Mytek etwas…
Test: Komplettanlage
Unsere „Sounds Clever“-Komplettanlage auf der High End 2023
5.000 Euro sind eine Stange Geld – einerseits. Andererseits: Für eine hochwertige HiFi-Anlage, die jahrelang Freude macht, ist diese Summe günstig.
Test: Erweiterungspaket für Roon
Roon-Funktionsumfang erweitern mit rooExtend – der Test
Die rooExtend-Box setzt da an, wo Roon endet und ergänzt das System durch Vinyl-Wiedergabe, UPnP und mehr – wir nehmen das Konzept unter die Lupe!
Test: Netzwerkspieler/D/A-Wandler
Universeller Netzwerkspieler/Wandler dCS Bartók mit proprietärer Technik
Vielblättriges Kleeblatt – Viele Geräte sind Ihnen ein Gräuel, aber auf Flexibilität und besten Klang legen Sie großen Wert? Der britische Hersteller…
Service: Hersteller-Apps
Die hauseigenen Apps der HiFi-Hersteller im Check – Teil 2
Die Liste der HiFi-Hersteller, die sich in die digitale Welt wagen, ist lang. Fast immer wird dieser Prozess von einer hauseigenen App begleitet, die…
Test: Netzwerkspieler
iFi Neo Stream: vielseitiger Hi-Res-Streamer im Test
Eigenständiges Design, höchste Auflösungen und Unmengen an kleinen Optimierungen? Wir treffen wieder mal ein Produkt von iFi Audio und sehen, was den…
Test: Netzwerkspieler
Bezahlbarer Streamer MXN10 von Cambridge Audio im Test
Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro…
Test: Streamer/Vorverstärker
Streamer/Vorverstärker Rose RS 250A im Praxistest
Kleiner Zauberer – Zeitgemäße Stereoanlagen bieten Klang, leichte Bedienbarkeit und jede Menge Möglichkeiten – so wie der Rose Streamer/Vorverstärker…
Test: Netzwerk-Receiver
Yamahas brandneuer Netzwerk-Receiver samt Einmessautomatik im STEREO-Check
Zimmer-Service – Der Musikkonzern Yamaha schickt mit dem R-N2000A einen Stereo-Receiver der Spitzenklasse ins Rennen um die Käufergunst. Neben hoher…
Test: Kompaktlautsprecher (Aktiv)
Kompakte Aktivlautsprecher von Dynaudio: Focus 10 im Test
So kompakt wie vollgepackt – Dynaudios neue Aktivserie Focus verliert das Kürzel „XD“, sagt „Bye-bye“ zur Bassreflexöffnung und bekommt dafür…
Test: Raumkorrektur-System
DSPeaker Anti-Mode X2 mit Raumkorrektur im Test
Der neue X2 der Raumkorrektur-Spezialisten DSPeaker passt in eine Hosentasche und soll doch ein vollwertiges Einmess-System sein. Geht das?
Test: CD-Netzwerk-Receiver
Der brandneue CD-Netzwerk-Receiver MC 400 von Magnat im STEREO-Test
Stellen Sie sich vor, Sie müssten ein Entertainment-Gerät für das zeitgemäße Wohnzimmer entwickeln. Es sollte praktisch alle anfallenden und denkbaren…
Test: Streaming-Vollverstärker
Bluesounds neuer Streaming-Amp Powernode Edge im Test
Bluesounds erfolgreicher Streaming-Vollverstärker Powernode bekommt einen kleinen Bruder. Wieviel der DNA des beliebten Vorbilds wohl ihren Weg in den…
STEREO-Workshop
Digital-Workshop beim HiFi Team Czesany in Graz
Zahlen-Akrobatik – Beim Workshop anlässlich des 35. Geburtstags des HiFi Teams in Graz hatten wir es auch sonst mit den Zahlen, denn es standen Themen…