Kategorie: Lautsprecher
Aus unserem Archiv
Ultimativer Bass? Subwoofer-Arrays mit sechs REL 510 S
Schnapsidee oder sinnvolles Experiment? Das war die Frage, als wir uns gleich sechs Subwoofer von RELs 510 S kommen ließen und jeweils drei…
Test: Standlautsprecher
Preiswerte Standbox Q Acoustics 5040 überzeugt im Test
Guten Klang für eine überschaubare Euro-Spende – darauf hat sich der britische Lautsprecherhersteller Q Acoustics spezialisiert. Das neue Modell 5040…
Test: Standlautsprecher
STEREO testet Focals Spitzenmodell Vestia N4
French Connection – Der französische Lautsprecherspezialist Focal, mittlerweile mit Naim verschwistert, greift mit gleich mehreren Serien an. STEREO…
Test: Subwoofer
Drei Subwoofer von Velodyne zeigen im Test ihre Besonderheiten
Drei Subwoofer, gleicher Hersteller, gleiche Membrangröße, ähnliche Preise – und doch große Unterschiede. Was können, wollen und leisten die…
Test: Komplettanlage
AVMs brandneuer All-in-One CS 30.3 mit Lautsprechern Audition CB 2.3 im Test
Dass die badische Edelmanufaktur AVM das Thema „All-in-One“ wie kaum ein Zweiter beherrscht, zeigt sie eindrucksvoll mit der CS 30.3 – und spendiert…
Test: Verstärker - Kompaktlautsprecher
Test Verstärker NAD C 3050 / Kompaktlautsprecher PSB Passif 50
Retro in Bestform – Wer ist PSB, fragen Sie sich? Ein kanadischer Lautsprecherhersteller, der in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag begeht und das mit…
Test: Kompaktlautsprecher
Kompaktes Streaming-Aktivlautsprecherset von SVSound im Test
Eine komplette – und klangstarke – Anlage samt Streaming-Fähigkeiten für weniger als 1.000 Euro? Dieses Versprechen gibt SVS mit den kompakten SVS…
Test: Vollverstärker/Kompaktlautsprecher
Musical Fidelitys Vollverstärker A1 und Monitor LS3/5A im Test
Lebende Legenden – Musical Fidelity legt den Vollverstärker A1 neu auf – und ergänzt eine eigene Version des berühmten Nahfeld-Studiomonitors LS3/5A…
Test: Kompaktlautsprecher
STEREO testet Kompaktbox PMC Prodigy 1
Kein Wunder – Wenn PMC einen Lautsprecher „Prodigy“ (Wunder) nennt, horcht man automatisch auf. Gemeint ist zweifellos die Basstüchtigkeit, die uns…
Test: Kompaktlautsprecher
Die kompakte Petite Classic von Neat Acoustics im STEREO-Test
Mit dem Modell Petite knüpft Neat Acoustics an die eigene Historie an und bringt einen hochgradig audiophilen Kompaktlautsprecher für anspruchsvolle…
Test: Standlautsprecher
Erster Test: das neue B&W-Flaggschiff 801 D4 Signature
Mit magischer Signatur – Durch Feinarbeit und veredelte Teile liftet B&W seine Spitzenbox zur neuen „Signature“. Diese klingt nicht einfach nur noch…
Test: Standlautsprecher
Standbox der Top-Liga: Paradigm Persona 7F im Test
Persona gratissima! – Bereits seit geraumer Zeit mischt Paradigm das gewohnte Gefüge unter den Lautsprechern auf. Wir wollen hier wissen: Was kann die…
Test: Standlautsprecher
Burmester B28: die elegante Standbox im Test
Schönheit auf großer Bühne – Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt man. Die Berliner Edelschmiede Burmester schafft es auch mit dem neuen…
Test: Kompaktlautsprecher
Neuauflage von Klipschs Bestseller-Hornlautsprecher RP-600 MII im STEREO-Test
Small and Horny – Ein „Klipschorn“ kann klein sein und es trotzdem „krachen“ lassen – auch weitaus audiophiler, als man denkt. Die RP 600 MII zeigt…
Test: Kompaktlautsprecher
KEFs neue Generation in Kompaktform R3 Meta mit Absorptionstechnologie im STEREO-Test
Druck-Punkt – Mit dem Uni-Q-Koaxialstrahler und hubstarkem Tieftöner verbindet die neue R3 Meta von KEF die Top-Eigenschaften eines verzerrungsarmen…
Test: Komplettanlage
Unsere „Sounds Clever“-Komplettanlage auf der High End 2023
5.000 Euro sind eine Stange Geld – einerseits. Andererseits: Für eine hochwertige HiFi-Anlage, die jahrelang Freude macht, ist diese Summe günstig.
Test: Standlautsprecher
Børresen X3 Standlautsprecher schreckt die Konkurrenz auf
Auf eigenen Pfaden – Mit der Børresen X3 greift der dänische Hersteller die etablierte Konkurrenz massiv an. Ob die Attacke Erfolg verspricht, wissen…
Test: Standlautsprecher
STEREO-Exklusivtest: PMC-Flaggschiff Fact Fenestria – Faszination pur
Fenster zur Musik – Dass PMC (The Professional Monitor Company) überzeugende Schallwandler bauen kann, ist bekannt. Professionelle Studios schwören…
Test: Kompaktlautsprecher
STEREO testet Graham Audios Studiomonitor LS5/9 mit BBC-Lizenz
This is the BBC – So oder ähnlich fangen die News bei der ältesten Rundfunkanstalt der Welt an, der BBC. Für STEREO interessant sind die hier…
Test: Komplettanlage & Firmenportrait In-Akustik
„Sounds Clever“-Anlage mit Audiovector, In-Akustik und Primare
STEREO stellt eine günstige „Sounds Clever“-Anlage von In-Akustik für rund 4.000 Euro vor und verbindet das Ganze on Tour mit einem Besuch des emsigen…