Kategorie: Disc-Player

GeerFab D.BOB

Test: Zubehör

GeerFab D.BOB

DSD ganz legal – Es war bislang de facto unmöglich, DSD-Files abseits der USB-Schnittstelle digital in die Anlage zu bekommen oder gar aufzunehmen,…

| Tom Frantzen
Denon DCD-A110 und PMA-A110

Test: Vollverstärker / CD-Player

Denon-Kombi A110

Jubiläums-Duo – Der japanische Hersteller Denon ist – man glaubt es kaum – 110 Jahre alt. Zum Firmenjubiläum tritt eine mächtige…

| Tom Frantzen
Cyrus XR

Test: Vollverstärker | CD-Player

Cyrus i9-XR und Cyrus CDi-XR

Xtreme Resolution – Der britische Hersteller Cyrus ist legendär für außergewöhnliche Musikalität, Spielfreude und Stimmigkeit aus knuffigen…

| Tom Frantzen
Kombi Rotel Tribute

Test: CD-Spieler / Vollverstärker

Rotel CD11 und A11 „Tribute“

Ken’s Eleven – Ken Ishiwata, im letzten Jahr verstorbene Persönlichkeit der Szene und der Inbegriff für Klang-Tuning, hat als letzten Auftrag die…

| Tom Frantzen
Komplettanlage Clearaudio Concept Active/ELAC Navis ARF-51

Test: Komplettanlage

Clearaudio Concept Active/ELAC Navis ARF-51

Kooperation statt Konfrontation – Händler machen es schon lange, und auch STEREO stellt immer wieder Komponenten zu einer „Anlage des Monats“…

| Michael Lang
Luxman D-03X – Aufmacher

Test: CD-Player

Luxman D-03X

Große Nummer – Der D-03X ist zwar nur eine kleinere Nummer im Luxman-Programm, doch technisch ausgebufft und klanglich ein Großer. Damit nicht…

| Matthias Böde
Canor CD 2.10

Test: CD-Spieler

Canor CD 2.10

Das CD-Player-Flaggschiff von Canor aus der Slowakei verfügt über eine potente Röhrenausgangsstufe und setzt auf Cleverness, Ausstattung und…

| Tom Frantzen

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren