STEREO-Podcast: Welchen Wert hat eigentlich ein Bandshirt?

Die dritte Folge unseres STEREO-Podcasts „Obligato“ ist raus und dreht sich um die Frage „Welchen Wert hat eigentlich ein Bandshirt?“

Bandshirts gehen schließlich für viele weit über bloße Kleidung hinaus und symbolisieren Fanliebe oder die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Sie können außerdem einen Weg darstellen, Musikerinnen und Musiker in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen.

Wir haben die Bedeutung von Bandshirts unter anderem mit einem Experten aus der Kulturwissenschaft erörtert und zusammen mit einem Musikjournalisten und leidenschaftlichen Sammler von Bandshirt kritisch den Merchandising-Markt beleuchtet. Weiterhin konnten wir die aktuelle Lage aus Sicht der Künstlerinnen und Produzenten durch ein Gespräch mit dem Geschäftsführer von „krasserstoff.com“ ergründen.

Zum krönenden Abschluss hat Tobias Harmeling, der wie immer als Host durch die Folge leitet, außerdem ein spannendes Interview mit dem Verein „Secondbandshirt“ geführt, der gespendete Bandshirts aus zweiter Hand verkauft und sämtliche Erlöse gemeinnützigen Zwecken zuführt.



Ähnliche Beiträge