Ausgefallene Tonbandmaschinen von Metaxas & Sins
Metaxas & Sins zeigt Tonbandmaschinen „Papillon“ und „Tourbillon“ im extravaganten Design.

Die Größere ist die Papillon, das kleinere Modell heißt Tourbillon. Beide sind optisch und im Aufbau von der Uhrmacherkunst inspiriert, verfügen über drei Geschwindigkeiten (19/38/76 cm/s.) und lassen sich mit unterschiedlichen Köpfen ordern.
Elektronikspezialist Kostas Metaxas baut highendige Ein- und Ausgangsverstärker ein und sorgte für butterweiche, fließende Abläufe bei der Laufwerkssteuerung. Sämtliche Teile sind handgefertigt, die Achsen stammen von einem Spezialhersteller aus der Schweiz. Außerdem sind japanische Carbonspulen in unterschiedlichen Größen lieferbar.
Als reine Wiedergabemaschinen kosten sie 50.000 und 30.000 Euro. Wird ein Aufnahmezweig gewünscht, werden jeweils 6000 Euro mehr fällig.
