HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
Waversa WminiHPA MK2
Ein rundum verblüffendes Gerät. Winzig klein, klangstark, vielseitig, exzellent verarbeitet und mit eigenständiger Technik. Wer nicht nach Kilo pro Euro Ausschau hält, liegt hier richtig.
Preis: um 2600 € (Stand: 16.10.2022)
Maße BxHxT: 15 x 5 x 19 cm
Gewicht: 0,002 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Waversa
Allgemeine Daten
Ausstattung
Roon Ready;Streaming-Funktion & DAC; Kopfhörer Klinke 6,3, 3,5mm (unsymmetrisch) & 2,5mm (symmetrisch). 4 Digitaleingänge: je 1x koax, optisch; Ethernet, USB A &B. XLR &Cinch Ausgang; Steuerung über Smartphone, Tablet und Computer. AirPlay, DLNA, MQA und WNDR (Waversa LANprotokoll); Apple-Fernbedienung
Messergebnisse


Messwerte
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 11.9 V |
Klirrfaktor bei 30 mV: | 0.1 % |
Klirrfaktor bei 300 mV: | 0.016 % |
Klirrfaktor bei 1 V: | 0.01 % |
Intermodulation 30mV: | 0.04 % |
Intermodulation 300mV: | 0.006 % |
Intermodulation 1V: | 0.002 % |
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV): | 73 dB(A) |
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV): | 53 dB(A) |
Eingangsempfindlichkeit Line für 1 V Aus: | 1031 mV |
Übersteuerungsfestigkeit: | 6.1 V |
Kopfhöreranschluss: | 38 Ohm/Volt |
Ausgangswiderstand RCA: | 41 Ohm |
Ausgangswiderstand XLR: | 77 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 5.9 Volt |
Ausgangsspannung XLR: | 11.9 Volt |
obere Grenzfrequenz: | 40 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | 0.1 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 7.5 |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 7.5 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 226 Volt |
Teilweise ungewöhnliche Meßergebnisse, die durch die speziellen Schaltungstechnologien begründet sind. Anschlußwerte aber praxisgerecht.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 95%
Preis-Leistung
Test: Vor-/Endverstärker-Kombi
Waversa WminiHPA MK2 und WminiAmp MK2
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
8/2020
Köpfchen statt Kilos
Das hat man auch nicht alle Tage dass die Anzahl der umgesetzten Ideen in…