HiFi-Test
Vollverstärker
Trigon Epilog
Der Epilog von Trigon ist sicher einer der vielseitigsten und anpassungsfähigsten Amps – und vereint zudem klangliche Top-Eigenschaften mit exquisiter Verarbeitung.
Preis: um 7500 € (Stand: 01.04.2014)
Maße BxHxT: 44 x 18 x 47 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Trigon
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 168 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 280 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.02 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.003 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.005 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.08 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 70 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 88 dB |
Rauschabstand Phono MM (5 mV / 1 k) bei 5 Watt: | 82 dB(A) |
Rauschabstand Phono MC (0,5 mV / 10 Ohm) bei 5 Watt: | 74 dB(A) |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 110 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 76 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.001 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 45 W |
Absolute Top-Werte, verbunden mit hoher Leistung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 93%
Preis-Leistung