HiFi-Test
Kompaktboxen (passiv)
Triangle Elara LN01
Trotz der preislich auferlegten Beschränkung auf das Wesentliche schuf Triangle mit der Elara einen exzellenten, sehr angenehmen Allround-Lautsprecher von weit überdurchschnittlicher Musikalität.
Preis: um 500 € (Stand: 01.03.2016)
Maße BxHxT: 16,5 x 29,1 x 23,5 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Triangle
Allgemeine Daten
Messergebnisse



Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 4.8 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 220 Hz |
maximale Impedanz: | 18.5 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 2.100 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 8.8 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 54 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 1.0/0.3/0.1 % |
Der ausgewogene Frequenzgang stellt der Triangle ein neutrales Zeugnis aus. Überdurchschnittlich ist der Wirkungsgrad, also die Effizienz, mit der der Lautsprecher Verstärkerleistung in Schalldruck umsetzt. Die Boxen sollten Richtung Hörplatz eingedreht, möglichst auf Ständern betrieben werden. Der Impedanzverlauf ist gutmütig und eher für Transistorverstärker ideal, die Sprungantwort (Timing) ist gut.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kompaktlautsprecher: 74%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2016
Magisches Dreieck
Von Triangle kommt ein Lautsprecher, den STEREO in dieser (Top-)Form für…