HiFi-Test
Plattenspieler
Thorens TD 1500
Einmal mehr greift Thorens hier seine große Markentradition auf und transformiert deren Werte erfolgreich in die Jetztzeit. Dank Neuentwicklungen bei Laufwerk und Tonarm betont der manuelle Dreher seine Eigenständigkeit und bleibt dabei doch „ganz der Alte“. Klanglich verleugnet der TD 1500 keinesfalls seine Subchassis-Konstruktion. Gut so!
Preis: um 2000 € (Stand: 26.10.2021)
Maße BxHxT: 42 x 14 x 36 cm
Gewicht: 7,900 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Thorens GmbH
Allgemeine Daten
Ausstattung
Externes Steckernetzteil, Cinch- und XLR-Anschlüsse plus Massekontakt, Justageschablone, deutsche Bedienungsanleitung
Messergebnisse


Messwerte
Tonabnehmer-Typ: | MM |
Ausgangsspannung (1 kHz, 5 cm/sec): | 5.4 mV |
empfohlene Auflagekraft: | 17 mN |
Der TD 1500 zeigt allenfalls geringste Gleichlaufschwankungen. Auch das Rumpeln fällt insbesondere in Verbindung mit dem Messkoppler vernachlässigbar niedrig aus. Der MM-Tonabnehmer liefert eine satte Ausgangsspannung, sodass der Thorens auch über weniger hochwertige Phono-Eingänge weder zu dünn noch undynamisch klingt.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Plattenspieler: 77%
Preis-Leistung
Test: Plattenspieler
Thorens´ kleinster Subchassis-Plattenspieler TD 1500 im Test
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
1/2022
GUT PLATZIERTER SCHWINGER
Als günstigsten Vertreter in der langen Reihe von SubchassisDrehern bringt…