HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Sonus Faber Sonetto III
Die Sonetto III hüllt Sonus Faber nicht nur in ein edles Finish, sondern gibt ihr auch viele hochwertige Teile mit. Die schlanke Box pflegt eine direkte, impulsive und damit ausgeprägt lebendige Gangart, spielt obendrein sehr natürlich und räumlich. Für kleinere Räume ist sie ein Top-Tipp und mehr wert, als sie kostet.
Preis: um 3800 € (Stand: 22.10.2022)
Maße BxHxT: 22 x 102 x 31 cm
Gewicht: 17,500 kg
Garantie: 5 Jahre Garantie (nach Registrierung)
Hersteller:
Sonus Faber
Allgemeine Daten
Ausstattung
Bi-Wiring-Terminal, höhenverstellbare sowie fest fixierbare Spikes mit Bodenschonern
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 4.2 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 110 Hz |
maximale Impedanz: | 16 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 3500 Hz |
Kennschalldruck (2,83 V/m): | 92.1 dBSPL |
Leistung für 94 dBSPL: | 2.7 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 39 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 1.1/0.3/0.1 % |
Der auf Achse lineare Frequenzgang verliert außerhalb an Hochtonenergie, weshalb die Sonetto III auf den Hörplatz eingewinkelt gehört. Trotz hohen Wirkungsgrads kaum Bassabfall. Unkritischer Impedanzverlauf. Die Sonus Faber ist „every amp‘s darling“.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 76%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
8/2019
Hören mit Stil
Auf Wunsch in Lack, aber stets mit Leder bietet Sonus Italienerin genauso…