HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Sonus Faber Olympica Nova II
Mit diesem Lautsprecher haben die Italiener ein ganz heißes Eisen im Feuer. Die Nova II aus der so frisch wie umfänglich renovierten Olympica-Linie begeistert mit klanglicher Raffinesse in Form ausgeprägter audiophiler wie auch Allround-Qualitäten. Dazu gesellt sich ein Finish zum Verlieben.
Preis: um 10000 € (Stand: 22.10.2022)
Maße BxHxT: 36 x 104 x 43 cm
Gewicht: 30,700 kg
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Sonus Faber
Allgemeine Daten
Ausstattung
Bi-Wiring-Terminal, abnehmbare Gummibandverblendung
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 3.5 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 44 Hz |
maximale Impedanz: | 11 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 2.1 Hz |
Kennschalldruck (2,83 V/m): | 87 dBSPL |
Leistung für 94 dBSPL: | 11.4 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 41 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 0.4/0.1/0.1 % |
Sehr linearer Frequenzgang mit Abfall außerhalb der Achse, weshalb die Lautsprecher auf den Hörplatz eingewinkelt werden müssen. Gutmütiger Impedanzgang ohne deutliche Einbrüche oder Spitzen, guter Wirkungsgrad, sehr niedrige Klirrfaktoren.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 89%
Preis-Leistung
Test: Standlautsprecher
Sonus Faber Olympica Nova II
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
2/2021
SpitzenKandidat
Jede Menge Aufwand und Know-how bilden den Background von Sonus Fabers…