HiFi-Test
Vollverstärker
Primare I25
Exzellent verarbeitet und durch Zusatzmodule vielseitig konfigurierbar. Kraftvoll, mit leichter Klangtendenz in Richtung Wärme ein idealer Spielpartner für die allermeisten Lautsprecher. Die Prisma-App funktioniert nun auch per Smartphone und ist deutschsprachig.
Preis: ab 2800 € (Stand: 21.10.2022)
Maße BxHxT: 43 x 11 x 44 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Primare AB
Allgemeine Daten
Ausstattung
5 x Cinch; 1 x Pre out; 1 x Line out; LS-Klemmen für Banana, Spades und blanke Kabel; DAC: 4 x Toslink; 2 x RCA; 1 x USB-B; 1 x Koax Out; Prisma: Bluetooth, WAV, AIFF, FLAC, ALAC, MP3, MP4, DSD u.s.w.
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 131 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 282 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 330 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.06 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.002 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.0004 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 1.4 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 68 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 87 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 83/84/63 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 43 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 72 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.1 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | 0.1 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 30.5 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 223 Volt |
Sehr hohe Leistungsreserven, niedrige Verzerrungen. Wie bei Class-D-Verstärkern üblich relativ niedriger Dämpfungsfaktor und obere Grenzfrequenz.Rauschen, Kanaltrennung etc. gut bis sehr gut.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 79%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
2/2020
Musicbox aus Schwedenstahl
Auch in Schweden versteht man sich auf Unterhaltungselektronik auf sehr…