HiFi-Test
Disc-Spieler
Pioneer PD-30
Tolle Verarbeitung, agile Spielnatur und ein herrlich offener, jedoch angenehm samtiger Charakter: An Pioneers PD-30 stimmt einfach alles.
Preis: um 400 € (Stand: 01.08.2012)
Maße BxHxT: 44 x 13 x 39 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Pioneer & Onkyo Europe GmbH
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Rauschabstand "Digital Null": | 124 dB |
Quantisierungsrauschabstand 400 Hz / 0 dBFS: | 96 dB |
Wandlerlinearität: Abweichung bis -90 dB: | 0.2 dB |
Ausgangswiderstand Cinch bei 1 kHz: | 460 Ohm |
Ausgangsspannung Cinch out bei 0 dBFS: | 2.04 V |
Ausgangsspannung XLR out bei 0 dBFS: | 2.04 V |
Jitter: | 6.4 ns |
Abweichung von der Samplingfrequenz: | -12.4 ppm |
Einlesezeit: | 12 s |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 14 W |
Für einen Player seiner Klasse bietet Pioneers PD-30 wirklich überzeugende Messwerte. Vor allem Rauschabstände und Frequenzgang sind exzellent. Die lange Einlesezeit ist typisch für SACD-Laufwerke und daher verschmerzbar.
Stereo-Test
Klang-Niveau CD-Spieler: 44%
Klang-Niveau SACD-Spieler: 57%
Preis-Leistung