HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Neat Acoustics Iota Xplorer
Ungewöhnlich kompakte, wohnraumfreundlich konzipierte Standbox mit dessen ungeachtet kompromisslosen Klangeigenschaften. Spielt dank bester Ingredienzen (Air Motion Transformer, Tandem-Bass) sehr musikalisch, audiophil und erwachsen auf. Hoher Spaßfaktor!
Preis: um 5600 € (Stand: 04.04.2022)
Maße BxHxT: 30 x 73 x 22 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Neat Acoustics
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 4 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 30 Hz |
maximale Impedanz: | 29 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 1800 Hz |
Kennschalldruck (2,83 V/m): | 87.3 dBSPL |
Leistung für 94 dBSPL: | 10.3 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 44 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 0.9/0.2/0.1 % |
Auf Achse recht ausgewogener Frequenzgang, der bis fast 40 Hertz hinabreicht. Abaxial unruhiger, man sollte die Boxen also auf den Hörplatz einwinkeln. Leicht überdurchschnittlicher Wirkungsgrad, genügsamer, aber für Röhre/Class D suboptimaler Impedanzverlauf, gutes Timing.
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 76%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
8/2018
Kleiner Magier
Nachdem die Iota zum musikalischen Wurf geriet, schiebt Neat Acoustics mit…