HiFi-Test
Endverstärker
Naim NAP 250 DR
Leistungsmäßig gut bestückt, aber kein Dampfhammer, überzeugt die Naim durch Fluss, Spritzigkeit und geschmeidig-farbige Musikalität.
Preis: um 4900 € (Stand: 28.10.2020)
Maße BxHxT: 44 x 9 x 37 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie (/5 Jahre nach Registrierung)
Hersteller:
Naim Audio
Allgemeine Daten
Ausstattung
Spezialanschluss für den (Naim-)Vorverstärker, Anschluss für ein Paar Lautsprecher, ausschließlich für Bananenstecker geeignet (nicht für lose Enden/Kabelschuhe/Gabeln), harter Netzschalter, Netzkabel austauschbar
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 94 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 162 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 212 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.02 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.005 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.007 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.06 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.03 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.2 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 66 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 86 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 15/15/13 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 35 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 17 W |
Moderate bis hohe, für die allermeisten Anwendungen ausreichende Leistung, gute Übertragungswerte. Der auffallend niedrige Dämpfungsfaktor lässt geringe Gegenkopplung vermuten, die sowohl bei Vor- als auch Endstufe unkritische, aber auffallend niedrige obere Grenzfrequenz soll mutmaßlich HF-Störungen und Instabilitäten vorbeugen.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 93%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
12/2015
Teile und herrsche
Ein großer Vollverstärker mag ein toller Kompromiss sein, aber das letzte…