HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Marten Miles 5
Weniger Masse, aber im highendigen Sinn noch eine Spur mehr Klasse als die Django offenbart die Miles. Eine Versuchung für den gereiften Hörer, der eine Box ohne Effekte und mit Langzeitqualitäten sucht. Läuft auch in kleineren Räumen zur Höchstform auf.
Preis: um 12300 € (Stand: 06.07.2017)
Maße BxHxT: 22 x 116 x 32 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Marten
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 3.3 Ohm |
minimale Impedanz: | 3.2 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 180 Hz |
maximale Impedanz: | 16.5 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 55 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 10.1 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 45 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 0.5/0.2/0.3 % |
Wie das Geschwistermodell Django zeigt sich auch die Miles als fast verzerrungsfreier Lautsprecher. Der Wirkungsgrad liegt etwas höher, der Impedanzverlauf aber in weiten Bereichen nur knapp über drei Ohm. Der Einbruch im Frequenzgang bei 3000 Hertz bleibt hier auch bei Anwinkelung auf den Hörplatz erhalten. Insgesamt wieder ein eher unruhiger Frequenzgangverlauf. Im Bassbereich erwartungsgemäß deutlich früher am -3 dB-Punkt, bei 45 Hertz ist Schluss. Das Gehäuse ist 7-fach lackiert, neben den Auslegern und Spikes gibt es auch hochwertige Unterlegscheiben aus resonanzdämpfendem Kunststoff. Die Verarbeitung ist bis hin zu den bei beiden Modellen verwendeten Jorma-Kabeln sehr hochwertig.
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 90%
Preis-Leistung