HiFi-Test
Plattenspieler
Linn Majik LP12
Die LP12-Einstiegsdroge wirkt! Dank Krane-Tonarm und Karousel-Lager ist dieser wohl der beste Majik-Ableger des Kultdrehers aller Zeiten. Die Reife zeigt sich in einer Performance, die Neutralität mit musikalischem Instinkt kombiniert – für berauschende Analog-Trips!
Preis: um 4410 € (Stand: 06.02.2023)
Maße BxHxT: 44,5 x 14 x 36 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Linn
Allgemeine Daten
Ausstattung
Pulley-Scheibe zur manuellen Umstellung auf 45 Umdrehungen; hochwertiges Linn-Phono-Kabel; mechanische Tonarmwaage
Messergebnisse


Messwerte
Tonabnehmer-Typ: | MM |
Ausgangsspannung (1 kHz, 5 cm/sec): | 3.6 mV |
empfohlene Auflagekraft: | 1.75 mN |
Beim sehr linearen Frequenzgang mit allenfalls ganz leichtem Hochtonanstieg fällt die überragende Kanalgleichheit des Adikt-MM-Abtasters ins Auge, die von hoher Fertigungsqualität zeugt. Eine weitere Überraschung waren die außerordentlich niedrigen Rumpelwerte, an denen das neue Karousel-Tellerlager den Löwenanteil hat. Da passen die geringen Gleichlaufschwankungen ins Bild. Obendrein traf der Synchronmotor im Majik LP12, der über keine Drehzahlfeinregulierung verfügt, das Tempo praktisch auf den Punkt.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Plattenspieler: 90%
Preis-Leistung
Test: Plattenspieler
Linn Majik LP12
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2021
Die Einstiegsdroge
Der audiophile Suchtfaktor von Linns LP12 ist beträchtlich. Just wurde die…