HiFi-Test
Standboxen (passiv)
JBL 4365
Eine Box für Liebhaber. Ihre klassische Formgebung sorgt für unauffällige Integration im Wohnraum, zumal bei wandnaher Aufstellung. Schon bei geringen Pegeln feinauflösend, bietet sie reichliche Pegelreserven. Verzeihliche Schwächen in der Raumabbildung und Tonalität.
Preis: um 16000 € (Stand: 01.04.2012)
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Harman International
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 6 Ohm |
minimale Impedanz: | 4 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 7500 Hz |
maximale Impedanz: | 28 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 68 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 2 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 42 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 3/0.3/0.4 % |
Etwas unruhiger Frequenzgang. Bei der Aufstellung empfiehlt sich eine nur geringe Einwinkelung zum Hörplatz. Auch für Nahfeldbetrieb geeignet. Hoher Wirkungsgrad. Aufgrund der linearen Impedanz eignet sich die Box ebenso für den Betrieb mit einer Vielzahl von Verstärkern. Verzerrungen im Bass mittelmäßig, sonst sehr gering.
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 79%
Preis-Leistung