HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Fischer & Fischer SN 570
Ein in Stein gemeißeltes Statement für Linearität, Zeitrichtigkeit und Verzerrungsarmut. Was diese audiophilen Tugenden in der Praxis bringen, zeigt das homogene, „feste“ sowie bis in feinste Verästelungen hinein saubere Klangbild.
Preis: um 18800 € (Stand: 04.11.2019)
Maße BxHxT: 24 x 130 x 40 cm
Garantie: 10 Jahre Garantie
Hersteller:
Fischer & Fischer
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 3.3 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 68 Hz |
maximale Impedanz: | 8 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 40 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 3.5 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 29 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 1.0/0.1/0.3 % |
Tadelloser Frequenzgang. Zieht man eine Linie durch den nur ganz leicht welligen Verlauf, ergäbe sich über weite Strecken eine Abweichung von +/- 1,5 Dezibel. Die Impedanzkurve ist extrem flach und zeigt kaum ein Maximum, fällt allerdings schon mal unter die Vier-Ohm-Marke. Kein Problem, denn der hohe Wirkungsgrad fordert dem Amp kaum Leistung ab. Tiefe untere Grenzfrequenz und eine superbe Sprungantwort: Die 570 ist innerhalb einer knappen Millisekunde „fertig“ und zeigt keinerlei Resonanzen.
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 94%
Preis-Leistung