HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Canton Chrono 507.2
Die Canton spielt ausgewogen, klar und präzise. Die kombinierte Elektronik sollte nicht hell klingen. Wir empfehlen freie Aufstellung annähernd parallel zu den Seitenwänden
Preis: ab 1000 € (Stand: 01.01.2011)
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Canton
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 3.8 Ohm |
maximale Impedanz: | 16.1 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 173 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 4.31 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 50 Hz |
Der Amplitudenfrequenzgang der Canton verläuft ziemlich ausgewogen und reicht bis etwa 50 Hertz hinunter. Der Wirkungsgrad der Box ist mit über 88 dB bei 2,83 Volt Eingangsspannung überdurchschnittlich, sie ist also ein guter „Futterverwerter“. Auch der Impedanzverlauf stellt den antreibenden Verstärker auf keine harte Probe, er ist absolut unkritisch und normgerecht für einen Vier-Ohm-Lautsprecher. Auffallend gut ist das extrem schnelle Ausschwingen über das gesamte Spektrum, nur die Resonanzspitze über 30 Kilohertz ist ausgeprägt. Der Lautsprecher sollte nicht zu stark zum Hörplatz eingewinkelt werden. Die Sprungantwort ist in Ordnung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 48%
Preis-Leistung