HiFi-Test
Musik-Server
Burmester 151
Burmesters neuer Medienkünstler bewegt sich klanglich extrem dicht an der Top-Referenz seiner Klasse – seinem eigenen (großen) Bruder! Haptik, Optik und Bedienbarkeit – vor allem via App – sind über jeden Zweifel erhaben.
Preis: um 19600 € (Stand: 07.03.2022)
Maße BxHxT: 49 x 10 x 37 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Burmester Audiosysteme
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Rauschabstand "Digital Null": | 112 dB |
Quantisierungsrauschabstand 400 Hz / 0 dBFS: | 96 dB |
Wandlerlinearität: Abweichung bis -90 dB: | 0.1 dB |
Ausgangswiderstand Cinch bei 1 kHz: | 260 Ohm |
Ausgangsspannung Cinch out bei 0 dBFS: | 3.2 V |
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz: | 0.13 % |
Erkennung der Emphasis (DAC): | not ok |
Rechteck: | ok |
Puls: | ok |
Jitter: | 4.6 ns |
Abweichung von der Samplingfrequenz: | -6.1 ppm |
Amplitude des Datenstroms: | 522 mV |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 37 W |
Die Messwerte zeigen ein insgesamt sehr positives Bild des Burmester 151. Klirr ist so gut wie nicht vorhanden, der Wandler arbeitet sehr linear. Rechteck- und Impulsverhalten sind ebenfalls in Ordnung. Die Kanalabweichung ist mit 0,2 dB sehr gering. Das CD-Laufwerk erkennt keine Discs mit Emphasis.
Stereo-Test
Klang-Niveau Musik-Server: 98%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2015
Glänzende Vorstellung
Der „kleine Bruder“ des massiven Medienkünstlers „111 Musiccenter“ ist ganz…