HiFi-Test
Vollverstärker
B.M.C. AMP C1
Mehr Verstärker ist zu diesem Preis nicht zu bekommen. Der B.M.C. überzeugt sowohl durch großzügigen Materialeinsatz wie auch durch hohe Leistung und intelligente technische Ansätze. Sein Klangbild vereint Natürlichkeit und Agilität mit Schlagkraft.
Preis: um 3900 € (Stand: 01.02.2011)
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
B.M.C. Audio
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 173 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 266 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 285 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.008 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.065 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.215 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.048 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.26 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 1.69 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 83 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 96 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 190 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 79 kHz |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | <0.1 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 105 W |
Hohe Leistungswerte, egal ob bei der Dauer- oder Impulsmessung. Insgesamt niedriges Verzerrungsniveau, das jedoch zu höheren Pegeln hin ansteigt. Effektive Kanaltrennung, große Rauscharmut.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 89%
Preis-Leistung