HiFi-Test
Endverstärker
Accustic Arts MONO II
Die Verwandtschaft zur großen Stereo-Endstufe aus Lauffen ist unüberhörbar, doch mit nochmals strengerer Selektion der Bauteile, einem etwas kräftigeren sowie modifizierten Netzteil und den „natürlichen“ Vorzügen des Mono-Konzepts können sich die MONO II technisch wie klanglich knapp absetzen. Paarpreis.
Preis: um 19000 € (Stand: 29.10.2019)
Maße BxHxT: 24 x 36 x 50 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Accustic Arts Audio GmbH
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 233 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 381 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 494 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.09 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.0005 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.001 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.08 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 78 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 98 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 180 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | - W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 91 W |
Die sehr hohe Ausgangsleistung, die auch unwillige Lautsprecher kraftvoll antreibt, paart sich mit entsprechenden Störabständen. Das heißt, dass dieser Wattriese nicht durch Eigengeräusche auffällt. Auch die Verzerrungen bleiben praktisch unabhängig von der geforderten Leistung sehr bis sogar extrem gering.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 100%
Preis-Leistung