HiFi-Test
Endverstärker
Accustic Arts AMP II-MK 3
Mit der MK 3-Version gelingt Accustic Arts die Modellpflege seiner erfolgreichen Endstufe. Die Schwaben feilten am Klangbild und bieten mit der Dämpfungskontrolle ein praxisgerechtes Feature. Geblieben: die extreme Stabilität.
Preis: um 15900 € (Stand: 29.10.2019)
Maße BxHxT: 47 x 35 x 47 cm
Gewicht: 55,000 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Accustic Arts Audio GmbH
Allgemeine Daten
Ausstattung
Je ein Paar alternativ wählbare unsymmetrische Cinch- und symmetrische XLR-Eingänge, zwei Paar parallel beschaltete Lautsprecherausgänge, Muting, Damping Control, kanalgetrennte LEDs für die Schutzschaltung
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 184 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 304 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 387 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.004 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.02 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.005 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.004 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 71 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 91 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 166/170/170 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 163 W |
Wie seine Vorgängerin zeigt auch der AMP II-MK 3 in jeder Hinsicht erstklassige Werte. Als Besonderheit haben wir die Dämpfungsfaktoren unter ansonsten identischen Bedingungen im Normalbetrieb sowie zusätzlich mit aktivierter „Damping Control“ ermittelt.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 100%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
11/2016
Same same but different
Der Spruch und bekannte Filmtitel könnte glatt auf die neue „MK3“-Version…