HiFi-Test
Endverstärker
Accuphase P-4200
Diese Endstufe bringt Kraft und Akkuratesse in Einklang. Wie der Pre bietet sie ungemein offene, durchsichtige und dreidimensionale Klangbilder von lebendiger Impulsivität.
Preis: um 8500 € (Stand: 18.10.2017)
Maße BxHxT: 47 x 19 x 43 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Accuphase Laboratory
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 152 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 260 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 340 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.001 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.1 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 88 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 109 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 150/148/64 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 78 W |
Satte Impulsleistung, extreme Störabstände und eine effektive Kanaltrennung kennzeichnen neben den für Accuphase-Verstärker typisch niedrigen Verzerrungen den Labordurchgang der rundum erstklassigen P-4200.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 98%
Preis-Leistung