HiFi-Test
Vollverstärker
Aavik I-180
Ein innovativer reiner Hochpegelverstärker mit relativ wenig Ausstattung, aber viel Klang. Der Aavik steckt unterschiedlichste Impedanzen problemlos weg, nimmt Lautsprecher fest in den Griff und verfügt über genug Leistungsreserven auch watthungriger Lautsprecher.
Preis: um 6000 € (Stand: 08.12.2021)
Maße BxHxT: 39 x 11 x 40 cm
Gewicht: 8,800 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Aavik Acoustics

Allgemeine Daten
Ausstattung
5 x Hochpegeleingang (Cinch); 1 x Vorverstärkerausgang; 1 x LS-Anschluss für Kabelschuhe, Bananas oder blankes Kabel; Fernbedienung; Display dimm- und abschaltbar; Muting
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 396 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 445 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | Schutzschaltung W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.04 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.97 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.006 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.008 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.008 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.002 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 89 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 120/101/64 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 53 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.2 dB |
Reichlich Leistung, große Bandbreite und hoher Dämpfungsfaktor; geringe Verzerrungen und vernachlässigbare Rauschkomponenten.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 94%
Preis-Leistung
Test: Vollverstärker
Aavik I-180: STEREO testet den kleinsten Vollverstärker der Dänen
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
2/2022
Von wegen Einstiegsklasse
Aavik hat mit seinem Vollverstärker aus der EinstiegsModellreihe 180 eine…