Kaum ein Punkt wird in der Diskussion um Klangoptimierung immer noch so unterschätzt wie saubere Energie“, ist sich Ralf Polke, Betreiber des Bremer Studio 45 und STEREO PREMIUM PARTNER, sicher. Während seiner Vorführungen wie auch beim Kunden zu Hause stellt er immer wieder fest: Unter mieser Stromqualität leidet die Wiedergabe besonders stark. Da muss noch sehr viel aufgeklärt werden“, weiß der Hanseat. „Und dies am besten praxisnah.“ Na, dann mal los, zumal sich das Team voll der „Clean Energy“ verschrieben hat und kompetent und vielfältig ausgerüstet ist.
Unsere Vorführanlage sollte klangstark sein sowie in der Lage, jedewede Differenzen darzustellen, aber zugleich preislich noch „geerdet“, also nicht zu teuer. Die Wahl fiel auf das CD-Spieler/Vollverstärker-Set CD400SE/IN400 (um 5.250/4.850 Euro) des französischen Spezialisten Atoll, das genau in dieses Anforderungsprofil passt und zudem prächtig mit dem gewählten Lautsprecher Progressive Audio Extreme 3 harmoniert. Ein Rack und Basen von Quadraspire sichern aufstellungsseitig hohes Niveau.
Den gesamten Artikel lesen Sie in der Ausgabe STEREO Oktober 2023.