Paul Meyer | Vienne 1900

Johannes Brahms wurde von Robert Schumann gefördert, setzte sich aber auch seinerseits für junge Kollegen wie Alexander von Zemlinsky ein. Zemlinskys Klarinettentrio op. 3 klingt wie eine Hommage an Brahms in seinem dunkel-schwermütigen Tonfall, der Konflikt­rhythmik von Duolen und Triolen und dem dichten motivischen Geflecht.


Éric Le Sage (Klavier), Paul Meyer (Klarinette) und Zvi Plesser (Cello) erzielen einen homogenen Ensembleklang, der die Farben abgleicht und die Balance genau austariert. Auch im Klaviertrio op. 1 (1909) von Erich Wolfgang Korngold ist eine hohe Klangkultur zu erleben. Daishin Kashimotos Geigenton hat genau die schwere Süße, die Korngolds Jugendwerk braucht. Der Blick geht mit den melancholischen Wiener-Walzer-Anklängen im Finale zurück ins 19. Jahrhundert, während das Larghetto in einigen Takten schon die Grenzen der Tonalität berührt.
Von 1896 bis 1923 erstreckt sich die Zeitspanne, die hier dokumentiert ist. Bezüge zwischen den Komponisten gibt es viele. Auch der Pianist Éric Le Sage ist mit seinem sensiblen Spiel ein starker gemeinsamer Nenner und überzeugt auch solistisch in Alban Bergs Klaviersonate op 1. Emmanuel Pahud verleiht mit seinem silbrigen, flexiblen Flötenton zwei Mahler-Liedern erzählerische Kraft. Bergs „Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5“ sind geschmacksintensive Konzentrate. Im 1925 komponierten Kammerkonzert schimmert noch Spätromantisches durch mit ausgeprägter Klangschönheit und virtuosen Gesten, die von den Musikern zelebriert werden. Arnold Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1, die sein Schüler Anton Webern zur Quintettfassung verdichtete, entfaltet in der Interpretation der fünf Musiker enormen Detailreichtum. So transparent hat man das Werk noch selten gehört.

Georg Rudiger

Zur Übersicht
Paul Meyer | Vienne 1900

Bei unseren Partnern erhältlich als CD oder Download:

Bestellen bei JPC
Download bei qobuz
Musik:
5,00
Klang:
5,00

Vienne 1900. Werke von Zemlinsky, Korngold, Mahler, Berg und Schönberg; D. Kashimoto, E. Pahud, P. Meyer, Z. Plesser, E. Le Sage (2018); Alpha (2 CDs)

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren