Rezensionen Klassik September 2023

Los Temperamentos | Festejo Peruano - Codice Martínez Compañón

Los Temperamentos | Festejo Peruano - Codice Martínez Compañón

Die spanischen Eroberer bringen Musik mit und die unterdrückte Bevölkerung mischt sie mit „folkloristischen“ Klängen auf. Barockmusik trifft auf… Artikel lesen

Schmittbaur: Sinfonien; L‘Arte del mondo

L'arte del mondo | Schmittbaur: Sinfonien

Zwar war Joseph Aloys Schmittbaur gerade Kapellmeister in Köln, als 1776 in Offenbach seine Sinfonien op. 2 erschienen, ob es sich bei ihnen aber um… Artikel lesen

 Les Talens Lyriques - Pancrace Royer

Les Talens Lyriques | Pancrace Royer: Suiten aus Le Pouvoir de l’Amour

Joseph-Nicolas-Pancrace Royer (1703–1755) ist heute vor allem wegen seiner Cembalowerke bekannt; der „Marche des Scythes“ und der „Vertigo“ sind sogar… Artikel lesen

Paavo Järvi | Haydn: Sinfonien Nr. 101 u. 103

Paavo Järvi | Haydn: Sinfonien Nr. 101 u. 103

Das Dutzend der „Londoner“ entsteht nach Mozarts letzten großen Sinfonien. Und dem 60-Jährigen fallen bei seinem lebenslänglichen Sinfonieexperiment… Artikel lesen

Wigmore Soloists | Beethoven und Berwald: Septette

Wigmore Soloists | Beethoven und Berwald: Septette

Viel zitiert ist Beethovens Kommentar zu seinem op. 20, alle Instrumente des Septetts seien obligat. Artikel lesen

Paul Meyer Carl Stamitz

Paul Meyer | Carl Stamitz: Klarinettenkonzerte

Erst im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurde die Klarinette in der Kunstmusik wirklich populär. Ein Umstand, dem Carl Stamitz durch die… Artikel lesen

Robert Schumann Aram Khachaturian: Sinfonie Nr. 3, Gayaneh-Suite Nr. 3

Robert Schumann | Aram Khachaturian: Sinfonie Nr. 3, Gayaneh-Suite Nr. 3

Woran es wohl liegen mag, dass diese CD sieben Jahre beim Label auf Halde lag, bevor sie veröffentlicht wurde? Artikel lesen

Orchestre Divertimento | Bacchanale

Orchestre Divertimento | Bacchanale

Zahia Ziouani strebt mit ihrem Divertimento genannten Orchester die Verbindung des großen sinfonischen Repertoires mit seinen Wurzeln an. Bei dem… Artikel lesen

Ismaël Margain | Fauré, Chopin: Impromptus

Ismaël Margain | Fauré, Chopin: Impromptus

Dem Dialog der Impromptus Chopins und Faurés, den der 32-jährige Franzose Ismael Margain hier inszeniert, fehlt es ein wenig an kontrastierenden…

Artikel lesen

Bergen Philharmonic Orchestra | Bruckner: Sinfonie Nr. 4

Bergen Philharmonic Orchestra | Bruckner: Sinfonie Nr. 4

Die Konkurrenz in Sachen Bruckners Vierter ist einschüchternd, was kann das Bergen Philharmonic Orchestra mit dem Dänen Thomas Dausgaard da reißen? Artikel lesen

Akhtamar QuartetEnluminures

Akhtamar Quartet | Enluminures

Kammermusik aus Frankreich wird immer noch von zähen Vorurteilen umstellt. Streichquartette etwa legt man regelmäßig auf eine gesteigerte und… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Klassik

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren