Rezensionen Jazz Mai 2023

Brad Mehldau: Your Mother Should Know

Brad Mehldau | Your Mother Should Know

Seit Jahren widmet sich Brad Mehldau immer wieder den Songs der Beatles und Nick Drakes. Auf Einladung der Philharmonie de Paris wählte er für dieses… Artikel lesen

Ralph Towner: At First Light

Ralph Towner | At First Light

Vor einem halben Jahrhundert nahm Ralph Towner für ECM seine Soloplatte „Diary“ auf. Artikel lesen

Paco de Lucía: The Montreux Years

Paco de Lucía | The Montreux Years

Quincy Jones tritt ans Mikrofon in der Miles Davis Concert Hall: „The King, Paco de Lucía! Okay?“ Der größte lebende Flamencogitarrist kommt 2012 mit… Artikel lesen

Trilok Gurtu: One Thought Away

Trilok Gurtu | One Thought Away

Der in Bombay geborene Perkussionist und Schlagzeuger Trilok Gurtu holt aus seinen Instrumenten mehr als traditionelle indische Klänge heraus. Artikel lesen

Dhafer Youssef: Street Of Minarets

Dhafer Youssef | Street Of Minarets

Mit seinen neuen Album hat Dhafer Youssef einen ungewöhnlichen Weg beschritten. Artikel lesen

Mikkel Ploug Group: Nocturnes

Mikkel Ploug Group | Nocturnes

Mit seiner sensiblen Klangsprache zählt Mikkel Ploug zu den interessantesten europäischen Gitarristen. Artikel lesen

Johannes Haage | Drift: Wings

Johannes Haage - Drift | Wings

Mit seinem Trio Drift übt der Berliner Gitarrist Johannes Haage auf dem neuen Album „Wings“ regelrecht die Langsamkeit ein. Artikel lesen

Peter Weniger’s Point Of Departure: Serious Fun

Peter Weniger’s Point Of Departure | Serious Fun

Folgt man dem Bandnamen, so liegt der Ausgangspunkt von Peter Wenigers elektrischem Quintett klar im Westcoast-Fusion-Jazz der 1970er- bis… Artikel lesen

Christoph Irniger | Pilgrim: Ghost Cat

Christoph Irniger - Pilgrim | Ghost Cat

Ob eine Formation eingespielt ist oder nicht, hört man oft recht rasch. Für die Zürcher Gruppe Pilgrim des Tenoristen Christoph Irniger stellt sich… Artikel lesen

Julien Soro: Players

Julien Soro | Players

Seine Originalität, Energie und Präzision machten aus Julien Soro etwa ab 2007 einen herausragenden Saxofonisten in der Großformation Ping Machine,… Artikel lesen

Oan Kim: Oan Kim & The Dirty Jazz

Oan Kim | Oan Kim & The Dirty Jazz

Wie bitte, „der Link zwischen Portishead und Chet Baker“? Artikel lesen

Rainer Böhm: What If

Rainer Böhm | What If

Was wäre, wenn man wüsste, was der kryptische Titel „What If“ des jüngsten Albums von Rainer Böhm zu besagen hat? Der Erkenntnisgewinn hielte sich… Artikel lesen

Lisa Wilhelm Quartett: Potpourri

Lisa Wilhelm Quartett | Potpourri

Jung, talentiert, mit einem Plan: Für das Debütalbum mit ihrem Quartett hat sich die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm, die mit dem Jungen Deutschen… Artikel lesen

Dorantes: Identidad (Live In Concert)

Dorantes | Identidad (Live In Concert)

Flamenco im Herzen, Klassik in den Fingern – eine hochexplosive Mischung aus Einflüssen von Claude Debussy, Jazz aller Couleur, avantgardistischen… Artikel lesen

Basie All Stars | Live At Fabrik, Vol. 1

Welch kostbare Jazzjuwelen einige Rundfunksender in ihren Archiven haben, dokumentieren erneut Aufnahmen des NDR. In dessen „Live At Fabrik“-­Serie… Artikel lesen

Kendrick Scott: Corridors

Kendrick Scott | Corridors

Und immer wieder die Pandemie! Diesmal hat sich Drummer Kendrick Scott Gedanken zur erzwungenen Isolation gemacht, die für viele auch zum privaten… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Jazz

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren