Rezensionen Jazz März 2023
Donald Byrd | Live: Cookin' with Blue Note at Montreux (Live)
In kommerzieller Hinsicht hatte der Trompeter Donald Byrd mit „Black Byrd“ das große Los gezogen. Artikel lesen
Alexander „Sandi“ Kuhn | Meandering
Wenn man die Musik von Alexander „Sandi“ Kuhn hört, spürt man unmittelbar die Bedeutung des Jazz als musikalische Weltsprache. Artikel lesen
Ant Law & Alex Hitchcock: Same Moon In The Same World
Ist das die Zukunft? Sich virtuell zu treffen, um zeitgleich Musik zu machen? Artikel lesen
Eyolf Dale | The Wayfarers
Eyolf Dale zeigt sich auf dem zweiten Trioalbum mit Per Zanussi und Audun Kleive als wandlungsfähiger Tastenkünstler und Komponist. Artikel lesen
Ron Carter | Finding The Right Notes
Er hält als Musiker den Rekord, an den meisten Jazzplatten mitgewirkt zu haben. Und es waren nicht die unbedeutendsten. Zweifelsohne ist Ron Carter… Artikel lesen
Fred Hersch & Esperanza Spalding | Alive At The Village Vanguard
Fred Hersch und Esperanza Spalding sind hier bei einem ihrer raren Duokonzerte im renommierten Village Vanguard zu hören. Songs recht… Artikel lesen
Kenny Barron | The Source
In einem YouTube-Interview sagt Barron, mehrmals sei ihm ein besserer Flügel verwehrt worden, der „andere“ sei für die „legitime“ Musik, sprich die… Artikel lesen
Teemu Viinikainen | Songs Of Silence
Hand aufs Herz, wer kennt schon Teemu Viinikainen? Dabei gilt der 47-jährige Gitarrist in seiner finnischen Heimat als Star. Artikel lesen
Johanna Summer | Resonanzen
Für ihr Album „Resonanzen“ hatte die in Plauen geborene Pianistin Johanna Summer einen ganz konkreten Plan: Sie wollte Werke von Bach, Beethoven,… Artikel lesen
Mette Henriette | Drifting
2015 erschien wie aus dem Nichts ein Doppelalbum mit 90 Minuten höchst ungewöhnlicher Musik. Zehn Jahre hatte die samische Saxofonistin Mette… Artikel lesen
Liun + The Science Fiction Band | Lily Of The Nile
Die Schweizerin Lucia Cadotsch ist eine preisgekrönte Sängerin. Mit dem Freiburger Saxofonisten und Komponisten Wanja Slavin hat sie Liun + The… Artikel lesen
Jakob Bro/Joe Lovano | Once Around The Room – A Tribute To Paul Motian
Es ist ein spannendes, weil schwieriges Album, das einen zu 40 Minuten Höchstkonzentration nötigt. Artikel lesen
Yamabiko Quintet | Yamabiko Quintet
Diese Musik erzählt aus den 1960ern, als der Free Jazz alle Schablonen abschüttelte. Artikel lesen
Dezron Douglas | Atalaya
„Mystik, Magie, Glaube, Liebe, Power, Einsicht! Das sind Begriffe, die den kreativen Prozess meiner Musik verkörpern“, so drückt es Bassist und… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
