Rezensionen Jazz Juni 2023

London Brew | London Brew

London Brew | London Brew

Es war die Platte, die den Jazz buchstäblich auf Reset setzte: „Bitches Brew“, ein tumultuöses musikalisches Gebräu, eingespielt im August 1969 in den… Artikel lesen

Lakecia Benjamin Phoenix

Lakecia Benjamin | Phoenix

Mit „Phoenix“ knüpft Saxofonistin und Komponistin Lakecia Benjamin da an, wo sie mit ihrem außergewöhnlichen, John und Alice Coltrane gewidmeten… Artikel lesen

Angel Bat Dawid Requiem for Jazz

Angel Bat Dawid | Requiem for Jazz

Das neue Album der Chicagoer Komponistin, Klarinettistin und Sängerin Angel Elmore alias Angel Bat Dawid ist eine zwölfsätzige Suite als Abgesang auf… Artikel lesen

Chris Potter | Got the Keys to the Kingdom

Chris Potter | Got the Keys to the Kingdom

Aus dem New Yorker Village Van­guard gibt es kaum eine mittelmäßige auf Tonträgern dokumentierte Session. Was aber der Saxofonist Chris Potter nach… Artikel lesen

Brandee YoungerBrand New Life

Brandee Younger | Brand New Life

Die Harfe ist ein Instrument, das die meisten wohl eher in einem klassischen Orchester verorten. Dabei kann man sich mit ihr durchaus auch dem Jazz… Artikel lesen

Cécile McLorin Salvant Mélusine

Cécile McLorin Salvant |Mélusine

Cécile McLorin Salvant traut sich etwas. Mit den Liedern ihres Albums reist die Amerikanerin mit französisch-haitianischen Wurzeln durch verschiedene… Artikel lesen

Janiece Jaffe/Monika Herzig: Both Sides Of Joni

Janiece Jaffe/Monika Herzig | Both Sides Of Joni

Joni Mitchells Musik muss man einfach lieben. Darum hat die Pianistin Monika Herzig einige Stücke der Sängerin/Songwriterin neu arrangiert. Artikel lesen

Richie Beirach: Leaving

Richie Beirach | Leaving

Imaginieren Sie das Ambiente für Richie Beirachs erstes Soloalbum seit 1981. Spüren Sie den Geruch der Weine von Château Fleur Cardinale in… Artikel lesen

ToneGallery: Do Albert Mangelsdorff

ToneGallery | Do Albert Mangelsdorff

Imposant, wie stimmig die kraftvoll swingende ToneGallery sich elf Stücke aus allen Schaffensphasen des legendären Posaunisten aneignet. Artikel lesen

Snorre Kirk Top Dog

Snorre Kirk | Top Dog

Schon der lässige funky Blues „Working The Night Shift“ klingt völlig anders als das Gros der coolen Jazzsounds aus Skandinavien. Artikel lesen

Vince Mendoza | Metropole Orkest: Olympians

Vince Mendoza - Metropole Orkest | Olympians

Mehr Glanz als das 63-köpfige Metro­pole Orkest bietet kein anderes Jazzensemble weltweit. Artikel lesen

Dominic Miller: Vagabond

Dominic Miller | Vagabond

2016 nahm der mit lauten E-Gitarren und Groove-Jazz vertraute langjährige Sting-Begleiter Dominic Miller in Oslo sein erstes von jetzt drei… Artikel lesen

Arooj Aftab/Vijay Iyer/Shahzad Ismaily: Love In Exile

Arooj Aftab/Vijay Iyer/Shahzad Ismaily | Love In Exile

Eine dünne Linie trennt das Einfache vom Simplistischen. Artikel lesen

Sissoko Segal Parisien Peirani: Les Égarés

Sissoko Segal Parisien Peirani | Les Égarés

Wie harmonisch westafrikanische Kora-Melodien mit europäischer Folklore und Jazz in Themen wie „Izao“ und „Orient Express“ fusionieren, setzt bei den… Artikel lesen

Gianluigi Trovesi/Stefano Montanari: Stravaganze consonanti

Gianluigi Trovesi/Stefano Montanari | Stravaganze consonanti

Wohl jedem Label, das es sich leisten kann, ein so bezauberndes Album wie dieses von Gianluigi Trovesi einfach jahrelang liegen und reifen zu lassen.… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Jazz

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren