Rezensionen Jazz Februar 2023

WDR Big Band | Birth Of A Bird

WDR Big Band | Birth Of A Bird

Die Unsterblichkeit von Jazzikonen zeigt sich spätestens dann, wenn ihre Musik wieder aufgeführt wird. Auf ihrem aktuellen Album erinnert die mehrfach… Artikel lesen

Florian Ross Octet: Tunes & Explorations

Florian Ross Octet | Tunes & Explorations

Mit Ausnahme seines Openers „Baking­­­ Magels“ serviert Florian Ross diesmal allein „Tunes & Explorations“ als nur vordergründig konventionelle… Artikel lesen

The BvR Flamenco Big Band: Del río a la mar

The BvR Flamenco Big Band | Del río a la mar

Die Flamenco-Bigband des niederländischen Saxofonisten, Komponisten und Arrangeurs Bernard van Rossum versteht sich bestens darauf, die für das Genre… Artikel lesen

Perico Sambeat: Atlantis;

Perico Sambeat | Atlantis

Der galizische Saxofonist Perico Sambeat klingt anfangs in „Somnis“ wie ein Sohn Coltranes der mittleren Periode (ungefähr „Ballads“). Artikel lesen

Nils Landgren: 3 Generations

Nils Landgren | 3 Generations

Nils Landgren ist nicht nur einer der erfolgreichsten Jazzmusiker Europas, der Schwede scheint vor allem untrennbar mit dem Label Act verbunden zu… Artikel lesen

Bangkok Lingo: Tomorrow’s Finally Here

Bangkok Lingo | Tomorrow’s Finally Here

Der Name Bangkok Lingo täuscht, servieren die fünf norwegischen Youngster doch kein Thai-Food, sondern beinhart synkopierte, kompromisslos moderne… Artikel lesen

Kansas Smitty’s: We’re Not In Kansas Anymore

Kansas Smitty’s | We’re Not In Kansas Anymore

Um den Saxofonisten und Klarinettisten Giacomo Smith hat sich ein junges Musikerkollektiv in London versammelt, das in den vergangenen Jahren bereits… Artikel lesen

Bill Frisell: Four

Bill Frisell | Four

Neues Projekt, neue Band, neues Album – business as usual? Nein, für den 71-jährigen Bill Frisell ist nichts Routine. Er war sicherlich froh, in… Artikel lesen

Geoff Goodman’s Criss Cross Trio: The Road Taken

Geoff Goodman’s Criss Cross Trio | The Road Taken

Der Gitarrist Geoff Goodman verwendet Lyrik von Kerouac, Brautigan, Frost und Hughes hier „nur“ als Inspiration. Artikel lesen

Mihály Borbély Quartet: Miracles Of The Night

Mihály Borbély Quartet | Miracles Of The Night

Mihály Borbélys „Meselia Hill“ (2004) war eine mutige Verbindung von modalem Post-Coltrane-Jazz mit Folk von Geige und Cimbalom. Artikel lesen

Bruno Angelini | Open Land Quartet: Nearly Nothing, Almost Everything

Bruno Angelini | Open Land Quartet | Nearly Nothing, Almost Everything

Leiser Donner aus der Ferne, atmende Becken, fragile Saitenklänge. Das Quartett des 1965 in Marseille geborenen Pianisten Bruno Angelini –… Artikel lesen

Daniel Herskedal: Out Of The Fog

Daniel Herskedal | Out Of The Fog

Der feinsinnige norwegische Komponist, Tubaspieler und Basstrompeter begibt sich mit der neuesten seiner zahlreichen Einspielungen auf etwas andere… Artikel lesen

Song Yi Jeon & Vinícius Gomes: Home

Song Yi Jeon & Vinícius Gomes | Home

Dieses Album entfaltet mit jedem Hören sein Potenzial ein bisschen mehr. Artikel lesen

Mathias Rüegg: The Blue Piano/The Advantage Of Writing Music

Mathias Rüegg | The Blue Piano/The Advantage Of Writing Music

Sein Flügel ist natürlich, wie’s sich gehört, tiefschwarz. Und auch von Alters-Blues ist bei Mathias Rüegg, der gerade ins achte Lebensjahrzehnt… Artikel lesen

Matt Carmichael: Marram

Matt Carmichael | Marram

Dieses junge Quintett integriert in einem eingängigen Repertoire Jazz und schottische Folklore. Artikel lesen

Karl Berger/Kirk Knuffke: Heart Is A Melody

Karl Berger/Kirk Knuffke | Heart Is A Melody

Das etwas banale Cover, dazu der simplistische Auftakt mit E-Piano in ­„Ganesh“ lassen kaum Begeisterung aufkommen. Artikel lesen

Franco Ambrosetti: Nora

Franco Ambrosetti | Nora

Hiermit setzt Franco Ambrosetti (81) neue Maßstäbe für „Jazz With Strings“. Artikel lesen

Elvin Jones: Revival – Live At Pookie’s Pub

Elvin Jones | Revival – Live At Pookie’s Pub

Manchmal wird man den Eindruck nicht los, dass nur wenige auf wundersame Weise entdeckte Alben mit unveröffentlichter Musik von Jazzgiganten… Artikel lesen

Hilario Duran & David Virelles: Front Street Duets

Hilario Duran & David Virelles | Front Street Duets

Das Glenn Gould Studio muss gebebt haben, als die beiden Kubaner in Toron­to zwei Tage lang heftig Wiedersehen feierten. Artikel lesen

Oscar Peterson: On A Clear Day – Live in Zurich

Oscar Peterson | On A Clear Day – Live in Zurich

Was für ein furioser Auftakt: Bevor Oscar Peterson mit einer wieselflinken Version von „The Lamp Is Low“ über die Tasten jagt, hat sein neues… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Jazz

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren