Rezensionen Jazz April 2023
Phil Ranelin & Wendell Harrison | Jazz Is Dead 016
Dass sich Jazz immer noch abseits abgekarteter Parameter entwickelt, beweisen Phil Ranelin und Wendell Harrison. Artikel lesen
James Brandon Lewis Trio | Eye Of I
Nur wenige zeitgenössische Interpreten verkörpern derart glaubhaft die tiefgründige Botschaft afroamerikanischer Musik wie James Brandon Lewis. Artikel lesen
Terri Lyne Carrington | New Standards Vol. 1
Es ist auf mehreren Ebenen das wichtigste Album nicht nur des Jahres, sondern ein Jahrhundertwerk: Terri Lyne Carringtons „New Standards Vol. 1“, das… Artikel lesen
Frederik Köster | Stufen
Dass einem Jazzer Musik beim Spazierengehen zufällt, ist eine ziemlich romantische Vorstellung. Aber dem Trompeter Frederik Köster passierte genau… Artikel lesen
Christian McBride’s New Jawn | Prime
Radiomoderator, DJ, Musikpädagoge und jetzt auch noch künstlerischer Leiter des renommierten Newport-Jazzfestivals. Wie der mit mehreren Grammys… Artikel lesen
Johannes Enders: Sweet Freedom – A Tribute To Sonny Rollins
Den Untertitel „A Tribute To Sonny Rollins“ hätte sich Johannes Enders sparen können. Denn natürlich denkt man bei „Sweet Freedom“ und der auf… Artikel lesen
Joe Chambers | Dance Kobina
Das Spiel des großen Blue-Note-Drummers ist das Rückgrat der Musik, jedes Stück eine Lektion in Jazz. Chambers’ Ideen für Bassriffs beflügeln das… Artikel lesen
Gabi Hartmann | Gabi Hartmann
Melody-Gardot-Fans aufgepasst: Gabi Hartmann wandelt auf den Spuren der amerikanischen Sängerin. Wie sie singt die Französin in verschiedenen… Artikel lesen
Simone Kopmajer | With Love
Simone Kopmajers betörende Stimme ist emotional und doch kraftvoll – bald verträumt, bald verführerisch. Artikel lesen
Jim Snidero | Far Far Away
Seit rund vierzig Jahren überzeugt James „Jim“ Snidero mit einer eigenständigen, modernen Hardbop-Auffassung. Im Sound und der liedhaften… Artikel lesen
Omer Klein Trio | Life & Fire
Das Omer Klein Trio ist eines der etabliertesten Klaviertrios der israelischen – und internationalen – Jazzszene. Klein und seine Landsmänner Haggai… Artikel lesen
Pyanook | Zas
Live ist es wohl spektakulär, wie Ralf Schmid alias Pyanook mit Datenhandschuhen das Klangspektrum seines Flügels erweitert. Artikel lesen
Enrico Pieranunzi Trio & Orchestra | Blues & Bach – The Music Of John Lew
Kompositionen von John Lewis (Modern Jazz Quartet) neu interpretiert als Begegnung von Barock und Jazz. Artikel lesen
Jean-Marie Machado & Danzas | Cantos brujos
Im modernen Tanztheater sind seine Alben schon lange gefragt. Artikel lesen
Anders Jormin/Lena Willemark | Pasado en claro
Nur wenige Bäume sind dick genug für den Bau eines Kontrabasses aus Eschenholz. Je elastischer das Holz, umso besser vibriert der Bass, mit… Artikel lesen
Maya Homburger / Barry Guy / Lucas Niggli | Acanthis
Barry Guy, Spezialist für erweitertes Bassspiel, nennt es „music-stretching“: Free Music kombiniert mit alter und zeitgenössischer. Artikel lesen
Nils Wülker & Arne Jansen | Closer
Als Solisten haben sich der Trompeter Nils Wülker und der Gitarrist Arne Jansen längst in der Jazzwelt etabliert. Artikel lesen
Reiner Witzel / Richie Beirach Quintet | The World Within
Dieses ungemein spritzige Album des Reiner Witzel / Richie Beirach Quintet ist schon deshalb ein Glücksfall, weil der famose amerikanische Pianist… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
