Rezensionen Klassik Oktober 2022
Yannick Nézet-Séguin | Beethoven: Sinfonien Nr. 1–9
Seit Beethovens Sinfonien in Neunerpacks kommen, diverse angefangene Zyklen einander überlappen und zur Eintrittskarte fast jeder großen… Artikel lesen
Andrius Puskunigis | Händel: Oboenkonzert HWV 287
Von den sechs hier unter Händels Namen aufgeführten Oboenkonzerten stammen nur das berühmte g-Moll-Konzert und das Concerto grosso op. 3 Nr. 3 vom… Artikel lesen
Orchestre national Avignon-Provence | Sohy: div. Werke
Die Cellistin Héloïse Luzzati hat mit „La Boîte à Pépites“ ein neues Label gegründet, das ausschließlich Werke von Komponistinnen vorstellt. Bereits… Artikel lesen
Alessandro Crudele | Respighi: Pini di Roma
Von den „Pini di Roma“ kennt man das schon. Artikel lesen
Ensemble Masques | Bach: Suiten BWV 1066–1069
Das Ensemble Masques führt Bachs vier Orchestersuiten in solistischer Besetzung auf, Nr. 3 und 4 ohne Trompeten, Nr. 3 zudem ohne Oboen und Nr. 2 in… Artikel lesen
Igor Levit | Tristan
Nach „Life“ und „Encounter“ nun „Tristan“: Igor Levit stellt in einem neuen wieder eigenwillig originellen Konzeptalbum Wagners „nächtliches Drama“ in… Artikel lesen
Marc Niemann | Emilie Mayer
Inzwischen kann man schon von einer Wiederentdeckung sprechen: Auf dem Aufnahme-Markt erscheinen immer mehr Werke der Komponistin Emilie Mayer. Und… Artikel lesen
Singapore Symphony Orchestra | Jazz & Variety
Schostakowitsch hat seine Film-, Ballett- oder Bühnenmusiken immer wieder mit Musik aufgelockert, die aus der Sphäre von (gehobener)… Artikel lesen
Miklos Pereny | Summary Vol. II - Schumann: Cellokonzert
Dem Jugendwahn in der Klassik steht Andreas Spreer kritisch gegenüber. Mit der Reihe „Summary“ initiiert der Inhaber des audiophilen Stuttgarter… Artikel lesen
The Cleveland Orchestra | Three Tone Poems
Wer in Zeiten von Streaming und Download CDs sammelt, opfert fürs Archiv Regalplatz. Verständlich, wenn Sammler unwillig werden, präsentiert man ihnen… Artikel lesen
Kaleidoscope Chamber Collective | Coleridge-Taylor
Mein Eindruck von dieser Produktion: Samuel Coleridge-Taylor (1875–1912) besitzt ein nie versiegendes Füllhorn schönster Melodien. Und das gießt er in… Artikel lesen
Matthias Kirschnereit | Haydn: Konzerte HOB XVIII:1–6, 8, 10, 11
Abgesehen vom vielgespielten D-Dur-Konzert haben die „Klavier“-Konzerte Haydns noch nicht allzu viel Beachtung gefunden. Das liegt wohl auch darin… Artikel lesen
Mathis Stier | Bach, Hertel, Mozart: Fagottkonzerte
Dem Gefühl auf der Spur ist Fagottist Mathis Stier und macht dafür im Barock Station (Bachs Konzert für Oboe d’amore, das Stier hier in einer eigenen… Artikel lesen
Alexander Gadjiev | Prokofjew: Sarkasms
In den Programmen seiner bisherigen Veröffentlichungen folgte Alexander Gadjiev meist gängigen Mustern. Nicht so in seinem neuen Album. Der 28-jährige… Artikel lesen
Mariam Batsashvili | Romantic Piano Masters
Auch das Programm von Mariam Batsashvilis drittem Album ist geprägt von ihrer Begeisterung für die virtuos überhöhenden Arrangements und Paraphrasen,… Artikel lesen
Herbert Blomstedt | Schubert: Sinfonien Nr. 8 u. 9
Nun ist also auch Herbert Blomstedt ‚heim‘ zur Deutschen Grammophon gekehrt – mit 95 Jahren. Sein Debüt mit Schuberts letzten Sinfonien folgt einem… Artikel lesen
Alison Balsom | Quiet City
Der lässig-melancholische Ton, den Alison Balsom im titelgebenden „Quiet City“ von Aaron Copland anschlägt, prägt das Ganze. Hiergegen war selbst die… Artikel lesen
Orchestre de Chambre de Lausanne | Schönberg: Kammersinfonie op. 9
So herrlich sinnlich und wienerisch-dekadent hört man Arnold Schönbergs erste Kammersinfonie von 1906 nicht alle Tage. Hier wirkt der Zauber der… Artikel lesen
Nikolaus Habjan | Georg Kreisler: Lieder
Georg Kreislers Lieder – er hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag zu feiern – liegen hier in einer Auswahl in Bearbeitungen für Ensemble vor,… Artikel lesen
Ensemble Contraste | Une prière
Konzeptalben sollten eine starke Dramaturgie oder ein konsistentes Thema zugrunde liegen. Und damit überzeugt „Une Prière“: eine Sammlung von… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
