Rezensionen Klassik Juni 2022

Valentina Lisitsa | 1908: Ravel Rachmaninoff

Valentina Lisitsa | 1908: Ravel Rachmaninoff

Mehr als ihr Geburtsjahr teilen sich Ravels „Gaspard“ und Rachmaninows erste Sonate nicht. Sie scheinen auf verschiedenen Planeten entstanden, deren…

Artikel lesen

Daniel Barenboim – Encores

Daniel Barenboim | Encores

Er war von Anfang an ein Mann für’s Große und Ganze, zuerst als Pianist, bald dann auch als Dirigent. Die Zahl seiner Gesamtaufnahmen mit Sonaten,… Artikel lesen

Marc Coppey | French Cello

Marc Coppey | French Cello

Ein Programm, das Sinn macht. Zentrale Werke des konzertanten französischen Repertoires für Violoncello und Orchester sind hier versammelt. Eines… Artikel lesen

Reinhard Goebel | Les Caractères de la Danse

Reinhard Goebel | Les Caractères de la Danse

Ein wohl erzogener Adliger kam seit der Renaissance nicht umhin, des rechten Schritts und Tritts im Tanz kundig zu sein. 1661 institutionalisierte der… Artikel lesen

Les Métamorphoses Weinberg

Les Métamorphoses | Weinberg

In den hier eingespielten konzertanten Werken Weinbergs repräsentieren die Soloinstrumente gleichsam die „Subjekte“ oder Protagonisten der Musik:… Artikel lesen

Juan Carlos Fernández-Nieto Iberian Dances

Juan Carlos Fernández-Nieto | Iberian Dances

Juan Carlos Fernández-Nieto zeigt klare Kante. Der 35-jährige Spanier, bei uns bisher nur selten in Erscheinung getreten, ist ein außerordentlicher… Artikel lesen

Oliver TriendlMaria Bach: Chamber Works

Oliver Triendl | Maria Bach: Chamber Works

Erst flirren die Streicher, das Klavier breitet einen Klangteppich aus, dann schält sich eine leise Melodie heraus, die sich in kürzester Zeit zu… Artikel lesen

Gunar Letzbor | Schmelzer: Violinsonaten

Gunar Letzbor | Schmelzer: Violinsonaten

Johann Heinrich Schmelzer veröffentlichte seine „Sonatae unarum fidium“ 1664 in Nürnberg. Es war das erste gedruckte Opus dieser Art, das von einem… Artikel lesen

Amatis Trio Messiaen: Quatuor pour la fin du temps

Amatis Trio | Messiaen: Quatuor pour la fin du temps

Die künftige Welt kommt als ein gläsernes Meer wie aus Kristall, heißt es in der Apokalypse, und so rein und klar interpretiert der Klarinettist Ib… Artikel lesen

Johan Dalene Nielsen & Sibelius: Violinkonzerte

Johan Dalene Nielsen & Sibelius: Violinkonzerte

Nach dem Gewinn des ersten Preises beim Internationalen Carl-Nielsen-Violinwettbewerb 2019 kam die Karriere von Johan Dalene (*2000) richtig in… Artikel lesen

Olivier Roberti Brahms: Klavierstücke op. 118, Händel-Variationen op. 24

Olivier Roberti Brahms: Klavierstücke op. 118, Händel-Variationen op. 24

Olivier Robertis im besten Sinne gediegenes Brahms-Spiel überzeugt durch seine Zurückhaltung, ja, man möchte fast sagen, durch eine tiefe Demut vor… Artikel lesen

r, Vol. 40

Various Artists | Edition Ruhr Piano Festival, Vol. 40

Für Klavierfans auf der Suche nach aufregenden jungen Talenten waren die roten Bände der Edition Klavier-Festival Ruhr schon immer eine… Artikel lesen

Alexander Gergelyfi

Alexander Gergelyfi Bach: Suite BWV 100

Dies ist das zweite Album einer Serie, in der jedes Jahr zu Bachs Geburtstag eine neue Folge veröffentlicht werden soll und deren Markenzeichen es… Artikel lesen

Mikhail Pochekin | Mendelssohn & Bruch: Romantic Violin Concertos

Mikhail Pochekin | Mendelssohn & Bruch: Romantic Violin Concertos

Mendelssohns op. 64 und Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1, das ist die Standard-Werkkopplung. Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Klassik

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren