Rezensionen Klassik März 2022
Genova & Dimitrov Piano Duo | Beach: Complete Works For Piano Duo
Volkslieder waren für die amerikanische Komponistin Amy Beach oft Inspiration und Ausgangspunkt für ihre Werke. Artikel lesen
Christian-Pierre La Marca | Wonderful World
Der französische Cellist Christian-Pierre La Marca gehört zur wachsenden Zahl von Künstlern, die sich idealistisch für die Umwelt engagieren und für… Artikel lesen
Georg Michael Grau - Sheva Tehoval | Strauss/Reger: Lieder mit und ohne Worte
Auch auf ihrem Lied-Album „Prémices“ hat Sopranistin Sheva Tehoval Lieder von Richard Strauss berücksichtigt. Artikel lesen
Ivan Pochekin | Tschaikowski: Violinkonzert op. 35
Ivan Pochekin, der Gewinner des dritten Moskauer Paganini-Wettbewerbs 2005, gestaltet diese beiden Repertoire-Standardwerke entspannt und mit leichter… Artikel lesen
Elina Garanca | Live From Salzburg
„Liebst Du um Schönheit“ – den fragend-schwebenden Charakter, das Bange dieser Rückert-Zeilen hat Gustav Mahler in ein auf den ersten Blick… Artikel lesen
Ian Bostridge | Tormento d’amore
Ian Bostridge reist ins barocke Italien, von Venedig nach Neapel und wieder zurück. Zeitfenster: rund ein Jahrhundert. Nun ist Bostridge… Artikel lesen
Wigmore Soloists | Schubert: Oktett F-Dur D 803
Eine Geigerin und ein Klarinettist gründeten 2020 in London die Wigmore Soloists. Dass sie sich als erstes Ensemble überhaupt nach dem renommierten… Artikel lesen
Linos Ensemble | Bertini: Nonetto D-Dur op. 107
Das Linos Ensemble hat im Laufe seiner mehr als 40 Dienstjahre schon so manche Trouvaille geborgen, die ohne den Eifer der Musiker wohl heute noch… Artikel lesen
The Chamber Orchestra of Europe | Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms
Mitte der 1980er-Jahre begann die Zusammenarbeit zwischen dem Chamber Orchestra of Europe und Nikolaus Harnoncourt. Beethoven und Haydn standen auf… Artikel lesen
Helsinki Philharmonic Orchestra | Bartók: Musik für Saiteninstrumente
Ein vorzügliches Orchester und eine bei Bartók ausgewiesene Chefdirigentin, was lag da näher, als die Bartók-Serie um die beiden sinfonischen… Artikel lesen
Adam Laloum Brahms: Klaviersonate op. 5
Auch gestandene Brahmsianer können an dieser Neuproduktion mit Adam Laloum ihre helle Freude haben. Dem Franzosen, Schüler von Michel Béroff in Paris,… Artikel lesen
Antje Weithaas| Bruch: Sämtliche Werke für Violine und Orchester
Fast könnte man es tragisch nennen, dass der Name Max Bruch gewohnheitsmäßig nur mit einem Werk in Verbindung gebracht wird, seinem Violinkonzert Nr.… Artikel lesen
L'Orfeo Barockorchester | Schubert: Sämtliche Sinfonien und Fragmente
Historisch informierte Gesamtaufnahmen der Sinfonien Schuberts sind derzeit scheint’s en vogue, wie entsprechende Projekte Heinz Holligers und René… Artikel lesen
Ewelina Nowicka | Róycki: Violinkonzert op. 70
Zu fünft sind sie ausgezogen, die jungpolnischen Komponisten, und Karol Szymanowski hat das Rennen gemacht. Vergessen wurde auch Lubomir Różycki… Artikel lesen
Sergey Tanin | Brahms, Liszt, Prokofjew: Klavierwerke
Spielt der 1995 geborene Sergey Tanin Liszts Transkription des Schubert᾿schen „Gretchen am Spinnrad“, offenbart sich seine ästhetische Haltung in… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
