Rezensionen Klassik Dezember 2022
Ruggero Leoncavallo | Zingari
Lodernde Liebe, rasende Eifersucht, brutaler Mord – alles in 60 Opernminuten. Das ist Verismo, wie er bebt und lebt, singt und klingt. Artikel lesen
Antonello Manacorda | Beethoven: Sinfonien Nr. 1, 2, 7
Die Entscheidung fiel im Sommer 2014, nach einem Wochenende, bei dem die Kammerakademie Potsdam alle neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven… Artikel lesen
Orchestre Symphonique de Mulhouse | Bloch: Proclamation
Diese schwungvollen Einspielungen machen mit einem bislang eher unbekannten französischen Orchester aus Mulhouse bekannt, das sich mit diesen… Artikel lesen
Xavier De Maistre | Glière, Mosolow: Harfenkonzerte u. a.
Xavier de Maistre, ein „Maestro“ seines Instrumentes, nimmt den Hörer mit auf die Reise in die Welt der romantischen Harfe. Artikel lesen
Orchestra Orfeo | Musik für Streicher
Das 2020 gegründete italienische Kammerorchester Orfeo punktet hier mit einem Streicherprogramm, das gottlob auf die immer wieder gehörten Schlager… Artikel lesen
Gershwin: Variations on „I Got Rhythm“
Endlich einmal ein Titel, der Sinn ergibt: Jedes der drei Stücke hat ein musikalisches Thema einfachen Charakters zur Grundlage, das bearbeitet oder… Artikel lesen
Myriam Barbaux-Cohen | Bonis: Pièces pittoresques et poétiques
Das 19. Jahrhundert war für Frauen, die komponieren wollten, schwierig. Es gab strenge Moralvorstellungen, Väter, Brüder, Ehemänner machten es ihnen… Artikel lesen
Alessandro Quarta | Sixteen Seasons
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ haben zu Nachahmungen inspiriert. Piazzolla lässt durch seine „Les Cuarto Estaciones Porteñas“ eine eigenwillige… Artikel lesen
Masato Suzuki | Bach: Cembalokonzerte BWV 1054, 1055, 1057, 1058
Masato Suzuki setzt seine Einspielung der Bach’schen Cembalokonzerte fort mit vier Werken, die fast durchweg in anderer Gestalt vertraut sind: das… Artikel lesen
Hilary Hahn | Eclipse
Lassen wir mal die Plattenfirmen-PR-Poesie von der „Kraft des Authentischen“ und der „gleichermaßen emotionalen wie tiefen“ Erfahrung der Künstlerin… Artikel lesen
Orchestre Nexus | Mozart & Reichel
Große Transparenz und Spielfreude bietet das Orchestre Nexus, das frühere Orchestre Romand des Jeunes Professionels, unter Guillaume Berney, und auch… Artikel lesen
Evgeny Kissin | The Salzburg Recital (Live)
Man könnte glauben, Evgeny Kissin werde gern unterschätzt. Oder hatte man ihn bislang als Verfechter der Musik des 20. Jahrhunderts auf dem Schirm? Artikel lesen
Anna Fedorova | Rachmaninow: Klavierkonzerte Nr. 2 u. 4
Dass Anna Fedorova eine Meisterin der musikalischen Feinzeichnung ist, konnte sie unlängst mit einem schönen Chopin-Recital zeigen. Artikel lesen
Muriel Chemin | Beethoven: Klaviersonaten Nr. 1–32
Wer ist Muriel Chemin? Obwohl erste Beethoven-Aufnahmen von ihr schon vor 25 Jahren im Katalog Einzug hielten, dürfte die französische Pianistin… Artikel lesen
Tianqi Du | Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Weil Bach seine herausfordernd anspruchsvollen „Goldberg-Variationen” für ein Cembalo mit zwei Manualen geschrieben hat und beim Spiel auf dem (ja… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
