Rezensionen Jazz September 2022
Ketil Bjørnstad | New Morning
Der zart perlende Duktus von „New Morning“, das Ketil Bjørnstad live als Streaming-Konzert im (wie auf beiliegender DVD zu sehen) stimmungsvoll… Artikel lesen
Birgitta Flick Quartet | Miniatures & Fragments
Die Berliner Saxofonistin Birgitta Flick hat ein seit mehreren Jahren großenteils konstant besetztes Quartett um sich versammelt, für das sie selbst… Artikel lesen
Denis Gäbel | The Mingus Sessions
Wie nähert man sich der Musik eines Genies? In Charles Mingus’ Klangkosmos faszinieren die Virtuosität seines Bassspiels, seine vielschichtigen… Artikel lesen
Magnus Lindgren, Georg Breinschmid | Celebrating Mingus 100
Wie nähert man sich der Musik eines Genies? In Charles Mingus’ Klangkosmos faszinieren die Virtuosität seines Bassspiels, seine vielschichtigen… Artikel lesen
Nicole Johänntgen | Solo II
Nicole Johänntgen hat die Musik für ihr neues Saxofonalbum komplett solistisch eingespielt. Durch den Hall des Aufzeichnungsortes, einer Kapelle, wird… Artikel lesen
Frank Kimbrough: 2003-2006
Palmetto Records ist eine der zahlreichen Musikfirmen, mit denen der Wahl-New-Yorker Frank Kimbrough zu Lebzeiten über Jahre gearbeitet hat. Nach… Artikel lesen
Athina Kontou Mother | Tzivaeri
Über das Warum kann man nur spekulieren, doch lassen sich griechische Jazzer, zumindest jene mit internationaler Bedeutung, bis heute an einer Hand… Artikel lesen
Benjamin Koppel | Anna’s Dollhouse
Mit seiner „Mulberry Street Symphony“ (siehe FF 04/22), bei der sein Altsaxofon spielender Sohn Benjamin die tragende Rolle übernahm, setzte der… Artikel lesen
Nduduzo Makhathini | In The Spirit Of Ntu
Mit dem neuen Sublabel Blue Note Africa beabsichtigt die legendäre Plattenfirma, ihr Repertoire mit jazzigen Klängen von Kapstadt bis Kairo zu… Artikel lesen
Gard Nilssen Acoustic Unity | Elastic Wave
Als Jan Garbarek für sein ECM-Album „Triptykon“ im Winter 1972 ins Arne Bendiksen Studio in Oslo ging, stand eine Sternstunde bevor. Hatte er doch mit… Artikel lesen
Miles Okazaki | Thisness
Das Schlüsselwort heißt „serendipitous“. Zufälliges ist das Material, aus dem der Gitarrist seine komplexe Tapisserie webt und das sein hochkarätiges… Artikel lesen
Jean-Charles Richard | L’étoffe des rêves
Träume sind Wunscherfüllungen, sagt Freud. Ihr Stoff („l’étoffe“, s. Titel) ermöglicht uns, sie nutzbar zu machen. Artikel lesen
Günter Baby Sommer & Lucaciu 3 | Karawane
Der Dresdner Drummer und Komponist Günter Baby Sommer gehört zum illustren Kreis legendärer europäischer Avantgardemusiker. Schon eine kurze… Artikel lesen
Robert Summerfield & Lars Duppler | Joni
Es ist ja eigentlich immer zu begrüßen, wenn Musiker mit Coversongs in vollkommen neue Gefilde aufbrechen. Artikel lesen
Wollesen Ferm | Heart In Hand
Der US-Saxofonist Ned Ferm lebt seit über 20 Jahren in Dänemark. Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
