Rezensionen Jazz Juni 2022
John Hadfield | John Hadfield's Paris Quartet
„Dieses Album erforscht die Erfahrung von Fremden in Frankreich. Es ist eine musikalische Sicht von Paris in der Covid-19-Ära.“ Aha. Artikel lesen
Antonia Hausmann | Teleidoscope
Man erlebt auch nicht alle Tage, dass ein Jazzdebüt in jener Zeitung, hinter der angeblich immer ein kluger Kopf steckt, in epischer Breite… Artikel lesen
Sylvain Rifflet | Cake Walk from a Spaceship
Album für Album zeigt Sylvain Rifflet seine Originalität als Komponist und Holzbläser. Artikel lesen
Jun Miyake | Whispered Garden
Miyake ist ein Märchenerzähler, der Stoffe von überall her verwendet. „Undreamt Chapter“ und „Seshat“ basieren so klar auf Jon Hassells Ideen, dass… Artikel lesen
Peter Protschka Quintet | Hearts and Minds
Trompeter Peter Protschka und Saxofonist Rick Margitza formen hier ganz maßgeblich Musik und Sound, eingerahmt von einer gut eingespielten… Artikel lesen
Henri Texier | Heteroklite Lockdown
Nach zirka 25 Alben des heute 77-jährigen Henri Texier ein diffuses, unausgegoren zähes Werk, „heteroklit“, in der Tat. Artikel lesen
Paulo Morello | Living Is Easy, Mostly
Den Gitarristen Paulo Morello, den Saxofonisten Mulo Francel und den Kontrabassisten Sven Faller verbindet mehr als Freundschaft. Artikel lesen
Cécile McLorin Salvant | Ghost Song
Beweisen muss Vokalistin Cécile McLorin Salvant wohl niemandem mehr etwas. Die 32-Jährige hat für ihre bemerkenswert klare, facettenreiche… Artikel lesen
Gerald Clayton | Bells On Sand
Schon auf seinem rund zwanzig Jahre zurückliegenden Debüt „Back In The Swing Of Things“ entpuppte sich Gerald Clayton als ein vielversprechender… Artikel lesen
Ulita Knaus | Old Love and New
Ulita Knaus hat zwei große Leidenschaften: Jazz und Poesie. Das erschließt sich einem sofort, wenn man sich ihr achtes Soloalbum anhört. Für diesen… Artikel lesen
Nils Wülker | Continuum (Deluxe Edition)
Eskapismus! Danach sehnen sich im Moment wohl viele. Artikel lesen
Marquis Hill | New Gospel Revisited
Eine coole Combo präsentiert hier ein lässiges Album, live aufgezeichnet in Chicagos Kulturzentrum Constellation. Marquis Hill, der sich 2014 den… Artikel lesen
Tigran Hamasyan | StandArt
Direkt beim ersten Song ist es wieder da, dieses Stop and Go, diese rhythmisch klug verschachtelten Stolpersteine, die den musikalischen Fluss „funky“… Artikel lesen
Kaja Draksler | Punkt.Vrt.Plastik (Zurich Concert)
Ein Garten aus Klangskulpturen schwebte der brillanten slowenischen Pianistin Kaja Draksler als Motto für ihr Trio vor, das die Kritik seit 2018… Artikel lesen
Dave Gisler Trio | See You out There
Mit dem in atemberaubendem Tempo gespielten „Bastards On The Run“, einem glutheißen, Bop- und Free-durchpulsten Thema, beginnt Dave Gislers neues… Artikel lesen
Dominik Raab | Choose Loose
Die Zeiten, in denen Drummer lediglich eine Rhythmusfunktion ausübten, sind schon lange Schnee von gestern. Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
