Rezensionen Jazz Juli 2022
Eugen und Roger Cicero – Cicero – Zwei Leben, eine Bühne
Die derzeitige Wiederentdeckung des eigenwillig zwischen Jazz und Klassik changierenden Pianisten Eugen Cicero ist seinem Sohn Roger zu verdanken, dem… Artikel lesen
Eugen Cicero & Decebal Badila: Bucharest 1994
Die derzeitige Wiederentdeckung des eigenwillig zwischen Jazz und Klassik changierenden Pianisten Eugen Cicero ist seinem Sohn Roger zu verdanken, dem… Artikel lesen
Simon Oslender | Peace Of Mind
Für seine „Dream Band“ hat Drummer Wolfgang Haffner das bewährte Trio mit dem 24-jährigen Tastenass Simon Oslender und dem E-Bassisten Thomas Stieger… Artikel lesen
The Gil Evans Orchestra | Live At Fabrik
Die „Fabrik“ in Hamburg-Altona ist ein wichtiges Kulturzentrum der Hansestadt. Auf der Bühne der seit rund fünfzig Jahren bestehenden Spielstätte… Artikel lesen
Jazzrausch Bigband: Emergenz
Die Jazzrausch Bigband tritt an, die Grenzen des Jazz neu auszuloten. Die in München gegründete Formation hat deshalb eine Ästhetik entwickelt, die in… Artikel lesen
Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn | Three Pictures/Dedications/To My Beloved Ones
Eigentlich wollten sie vor 27 Jahren nur das machen, was Jazzmusiker halt so tun: zusammen spielen. Und so gründeten einige Absolventen der Züricher… Artikel lesen
Mary Halvorson: Amaryllis & Belladonna
Ihre Musik ist höchst erstaunlich, unkonventionell, neuartig. Welch spannende Idee von Mary Halvorson, gerade ein Streichquartett zu schreiben, das ja… Artikel lesen
Omar Sosa & Marialy Pacheco: Manos
Hier begegnen sich zwei von Kubas bemerkenswertesten Klavierkünstlern, und das ist nicht nur für Fans des Jazzklaviers ein Grund zur Freude. Marialy… Artikel lesen
Jean-Marc Foltz & Stéphan Oliva | Indigo
Sorgfältig konstruiert wie ein Roman ist diese Hommage an Duke Ellington, der die Klarinette(n) liebte. Artikel lesen
Melody Gardot & Philippe Powell | Entre eux deux
Sängerin Melody Gardot und Pianist Philippe Powell, ein Sohn des brasilianischen Gitarristen und Bossa-Pioniers Baden Powell, überzeugen mit… Artikel lesen
John Scofield | John Scofield
Eigentlich reichen zwei Worte: Sofort kaufen! Denn auf dem selbstbetitelten Solodebüt (echt wahr) reflektiert John Scofield in stupender Gelassenheit… Artikel lesen
Kurt Rosenwinkel & Jean-Paul Brodbeck | The Chopin Project
Es ist zweifelsohne eine hübsche Idee des Schweizer Pianisten Jean-Paul Brodbeck, gemeinsam mit dem amerikanischen Gitarristen Kurt Rosenwinkel… Artikel lesen
Scott Hamilton | Classics
Populäre Klassik schrieben amerikanische Komponisten in den 1930er- und 1940er-Jahren zu Songs um, die von den Orchestern Glenn Miller, Tommy Dorsey… Artikel lesen
Oded Tzur | Isabela
Der Aufschwung seiner Karriere in nur wenigen Jahren ist phänomenal. Für Oded Tzur aus Tel Aviv entspringt alles einer langen inneren Reflexion und… Artikel lesen
Schmid’s Huhn | Layers (Live)
Der Holzbläser Stefan Karl Schmid ist auf zwei neuen Alben als einfallsreicher Spieler und Komponist zu hören. Im Duo „Hringferð“ setzen er und… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
