Rezensionen Klassik Oktober 2021
WDR Sinfonieorchester, Chamber Players | Bruch: Streichquintette, Streichoktett
Max Bruch als hoffnungslosen Anachronisten abzustempeln wäre nicht recht. Und ihn auf sein bekanntes Violinkonzert einzuengen auch nicht. Gerade in… Artikel lesen
Emmanuel Despax, Miho Kawashima, BBC Symphony Orchestra, Andrew Litton | Brahms: Klavierkonzert Nr. 1, 16 Walzer op. 39
Brahms, erstes Klavierkonzert ist ein Prüfstein für jeden Pianisten. Der in Paris geborene, aber vor allem in London ausgebildete Emmanuel Despax hat… Artikel lesen
Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried | Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur; Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Um den Concentus Musicus Wien war es zuletzt still geworden. Denn wie sollte ein Ensemble weitergeführt werden, mit dem Nikolaus Harnoncourt einst… Artikel lesen
Insula orchestra, Laurence Equilbey | Farrenc: Sinfonien Nr. 1 u. 3
Die französische Dirigentin Laurence Equilbey hat schon Anfang der 1990er-Jahre den Kammerchor accentus gegründet. 2012 hat sie sich dann auch noch… Artikel lesen
Steven Kimbrough, Dalton Baldwin | River Songs. Copland, Weill, Korngold, Rorem u. a.
Knapp 82 Jahre alt war Steven Kimbrough zum Zeitpunkt der mit 41 Minuten recht kurzen Aufnahme, sein Klavierpartner Dalton Baldwin knapp 87 Jahre (er… Artikel lesen
Kristine Opolais, Boston Symphony Orchestra, Andris Nelsons | Schostakowitsch: Sinfonien Nr. 1, 14, 15, Kammersinfonie op. 110a
Eine ganze Lebensspanne deckt diese Folge des Schostakowitsch-Sinfonien-Zyklus mit dem Boston Symphony Orchestra und Andris Nelsons ab. Ein Bogen vom… Artikel lesen
Lucas Debargue, Gidon Kremer, Kremerata Baltica | Zal – The Music Of Miłosz Magin
Anders und von daher unverkennbar. Sinnlich und behutsam modern. Extrem fein gewoben. Nie epigonal. Musik des polnischstämmigen Miłosz Magin… Artikel lesen
Tonkünstler-Orchester, Emmanuel Tjeknavorian | Rimski-Korsakow: Scheherazade; Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla; Borodin: Polowetzer Tänz
Noch keine 30 Jahre alt ist Emmanuel Tjeknavorian, und seine Karriere als Dirigent verspricht ebenso vielversprechend zu verlaufen wie seine Tätigkeit… Artikel lesen
Olivier Anthony Theurillat, Orchestre de Chambre de Lausanne, Laurent Gay | Quiet City. Copland, Hovhannes, Ensecu, Piazzolla u. a
Er genieße eine Atmosphäre der Friedlichkeit, so der schweizerische Trompeter Olivier Theurillat. . Folgerichtig hat er sich ruhige Stücke ausgesucht.… Artikel lesen
Seong-Jin Cho, London Symphony Orchestra, Gianandrea Noseda | Chopin: Klavierkonzert Nr. 2, Scherzi Nr. 1-4
Fünf Jahre ist es her, seit Seong-Jin Cho eine Aufnahme des ersten Klavierkonzerts von Chopin vorgelegt hat, mit den vier Balladen als zweitem… Artikel lesen
Budapest Festival Orchestra, Ivan Fischer | Brahms: Sinfonie Nr. 3, Serenade Nr. 2
Wie dick ist der Bauch von Johannes Brahms? In der Rezeptionsgeschichte seiner Sinfonien hat sich eine gewisse klangliche Wucht durchgesetzt mit… Artikel lesen
Nicolai Pfeffer, Orchestra della Toscana, Markus Stenz | Mozart: Klarinettenkonzert KV 622, Ron-do KV 373, Arie KV 368, Sinfonie KV 201
Den hier mit der „normalen“ Klarinette gespielten Solopart von Mozarts Konzert für Bassettklarinette erfüllt Nicolai Pfeffer mit beeindruckendem… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
