Rezensionen Klassik Juni 2021

Il Giardino Armonico | Haydn 2032, Vol. 9

Il Giardino Armonico | Haydn 2032, Vol. 9

Während in den ersten Folgen seines Haydn-Projekts Giovanni Antoninis Augenmaß gelobt werden konnte, bricht auf dem vorliegenden Album die alte… Artikel lesen

L'Orfeo Barockorchester | Telemann: Orchestersuiten TWV 55

L'Orfeo Barockorchester | Telemann: Orchestersuiten TWV 55

Telemanns Ouvertüren sind immer für positive Überraschungen gut. Zumindest dann, wenn sie mit derart viel Spielwitz angegangen werden, wie hier. Artikel lesen

il Gusto Barocco | Bach: Brandenburgische Konzerte

il Gusto Barocco | Bach: Brandenburgische Konzerte

Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek diente 2019 als Festival-Orchester bei der Bachwoche Ansbach. Instrumentaler Höhepunkt war gewiss die Aufführung… Artikel lesen

Cordevento | Le Plaintif

Cordevento | Le Plaintif

Glanz und Pracht assoziiert man schnell mit dem Frankreich des 17. Jahrhunderts unter dem Sonnenkönig. Die Musik dieser Zeit bildet natürlich mehr… Artikel lesen

Mark Viner | Alkan: Sinfonie für Klavier op. 39

Mark Viner | Alkan: Sinfonie für Klavier op. 39

Nicht wenige Hörer und Autoren begegnen der Musik Charles-Valentin Alkans noch immer mit einer fast aggressiven Geringschätzung, vielleicht ein später… Artikel lesen

ardeTrio | Tango Concertante Vol. 1

ardeTrio | Tango Concertante Vol. 1

Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla hat Omar Massa neun Originalwerke für Bandoneon, Violine und Viola eingerichtet; dazu erklingen acht… Artikel lesen

Ivan Bessonov | Tschaikowski, Rachmaninow, Prokofjew: Klavierwerke

Ivan Bessonov | Tschaikowski, Rachmaninow, Prokofjew: Klavierwerke

Ein entrücktes Mikrofon verleiht diesem russischen Recital das Flair einer Bootleg-Kopie. Das Klangbild spiegelt aber auch die etwas kühle Distanz,… Artikel lesen

Sergio Azzolini |  Fagottkonzerte, Oboenkonzert, Sinfonie

Sergio Azzolini | Fagottkonzerte, Oboenkonzert, Sinfonie

Von den Wiener Komponisten, die im Schatten Mozarts standen, ist Leopold Koželuch einer der bekanntesten, vor allem wegen seiner zahlreichen Werke mit… Artikel lesen

Matthias Goerne | Im Abendrot

Matthias Goerne | Im Abendrot

Matthias Goernes Zusammenarbeit mit jungen (Solo-)Pianisten geht in eine neue Runde. Nach seinem Beethoven-Album mit Jan Lisiecki hat der Bariton nun… Artikel lesen

Sarah Willis | Horn Discoveries

Sarah Willis | Horn Discoveries

Eine Liebeserklärung an ihr Instrument präsentiert die Hornistin Sarah Willis mit diesem Programm, das 2014 bereits einmal veröffentlicht wurde. Artikel lesen

Ciconia Consort | American Pioneers

Ciconia Consort | American Pioneers

Vor zwei Jahren gelang dem Ciconia Consort mit „French Music for String Orchestra“ ein hochgradig inspirierendes Debüt-Album. Nun haben sich das… Artikel lesen

Christian Thielemann | Bruckner: 3. Sinfonie

Christian Thielemann | Bruckner: 3. Sinfonie

Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker haben sich für die zweite Fassung von 1877 entschieden, die Bruckner selbst mit dem Orchester mit… Artikel lesen

Andrè Schuen | Schubert: Die schöne Müllerin

Andrè Schuen | Schubert: Die schöne Müllerin

Nach mehreren erfolgreichen Lied-Alben bei CAvi-Music mit romantischem Repertoire-Schwerpunkt präsentiert sich Bariton Andrè Schuen nun bei einem… Artikel lesen

Florian Helgath | Prætorius & Italy

Florian Helgath | Prætorius & Italy

2021 jährt sich Michael Praetorius’ Geburtstag zum 450. Mal; zugleich fällt aber auch sein 400. Todestag in dieses Jahr. Doch leider hat Corona… Artikel lesen

Ensemble Les Surprises | Purcell: Tyrannic Love

Ensemble Les Surprises | Purcell: Tyrannic Love

In seinen letzten Lebensjahren schrieb Henry Purcell vermehrt Musik für das Theater, und zwar nicht nur die vier bekannten Semi-Operas, sondern auch… Artikel lesen

Nikola Djoric | Bach & Piazzolla

Um sie den Umständen der jeweiligen Aufführungen anzupassen, hat Bach einige Kompositionen bearbeitet. Die Cembalokonzerte etwa, die er für seine… Artikel lesen

Melani Mestre | Spanish Piano Concertos

Melani Mestre | Spanish Piano Concertos

In einer Zeit, in der viele meinen, das kulturelle Gedächtnis der letzten Jahrhunderte sei schon lange bequem mit einem Klick verfügbar, ist ein Album… Artikel lesen

Janusz Wawrowski | Phoenix

Janusz Wawrowski | Phoenix

Wenn die momentan herrschende Mode, jedes Album aus Marketingzwecken mit einem übergeordneten Titel zu versehen, Sinn ergibt, dann hier: Lange war das… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Klassik

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren