Rezensionen Klassik Februar 2021
B’Rock Orchestra | Schubert: Sinfonien Nr. 2 u. 3
Die Schubert-Zyklen unter Heinz Holliger und René Jacobs legen bei den jüngsten Veröffentlichungen den direkten Vergleich nah. Man nehme exemplarisch… Artikel lesen
Suzana Bartal | Liszt - Années de pèlerinage
Mit den ersten Takten der „Chapelle de Guillaume Tell“, dem Anfangsstück des Schweiz-Jahres aus Liszts „Années de pèlerinage“, fordert die hierzulande… Artikel lesen
Lautten Compagney | Time Zones
So ganz erschließt es sich nicht, warum die Werke der beiden Querköpfe Samuel Scheidt und Erik Satie in diesem Programm gekoppelt werden. Und doch:… Artikel lesen
Elena Bashkirova | Dvořák: Poetische Stimmungsbilder op. 85
Gemessen an seinen letzten drei Sinfonien, dem Cellokonzert, der Oper „Rusalka“ und einigen Kammermusikwerken, die allesamt zu international… Artikel lesen
BBC Philharmonic | Eric Coates: Orchesterwerke Vol.2
„Classic light“ gab es auch schon früher, allerdings auf einem noch heute angenehm unterhaltenden, gehobenen Niveau. Artikel lesen
Mariss Jansons | His last Concert
Zugegeben, es gibt keine harten Fakten, keine fixierbaren Werte, anhand derer man festmachen könnte, dass die Musiker des BR-Symphonieorchesters an… Artikel lesen
Dolezal Quartet | Mysliveček: Oboenquintette Nr.1-3
Sensationell sind die Quellenfunde zu den Oboenquintetten. Sie geben einen Einblick in die Musik der 1770er- Jahre, als die Wiener Klassik sich noch… Artikel lesen
François-Xavier Roth | Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Zwei Stücke, die zur gleichen Zeit entstanden: Beethovens 5. Sinfonie, hier wohlartikuliert und spieltechnisch glänzend eingespielt, und die… Artikel lesen
Aris Quartett | Brahms: Streichquartett Nr. 1
Angetrieben von den Achteln der Begleitstimmen drängt die Musik voran. Ruhelos, fast ein bisschen gehetzt. Aber dann folgt ein Tritt auf die Bremse.… Artikel lesen
Gürzenich Orchester Köln | Hans Rott: Sämtliche Orchesterwerke Vol. 1
Hans Rott ist eine tragische Gestalt. Mit Anfang 20 kam der verheißungsvolle Bruckner-Schüler und Kommilitone Mahlers in die Psychiatrie, der er bis… Artikel lesen
Onute Grazinyte | Arvo Pärt: Lamentate
Dass sich der estnische Komponist Arvo Pärt von außermusikalischen Inhalten inspirieren lässt, ist in seinem Schaffen, abgesehen von religiösen… Artikel lesen
Ditta Rohmann | Weiner: Sämtliche Orchesterwerke Vol. 3
Dies ist die dritte Folge des bei Naxos veröffentlichten Zyklus der Orchesterwerke von Leó Weiner. Artikel lesen
Baiba Skride | MOZART: Violinkonzerte Nr. 1-5
Baiba Skride erweitert ihre mittlerweile sehr ansehnliche Diskografie mit klassischem Standardrepertorie, den Werken für Violine und Orchester von… Artikel lesen
Casal Quartett | Beethovens Welt 1799-1851
Mit seiner Reihe „Birth of the String Quartet“ hat das casalQuartett seit 2009 dem Geburtsprozess des Streichquartetts nachgespürt, mit dem Album… Artikel lesen
Ensemble Diderot | The Berlin Album
Das Ensemble Diderot um Johannes Pramsohler widmet sich (im Eigenlabel) der Hofkapelle Friedrichs des Großen, allerdings bei bewusster Auslassung… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
